Ein Regisseur mit narzisstischen und egoistischen Zügen, der seinen Mann mit einer Frau betrügt, ist nicht bereit, dessen neuen Partner zu akzeptieren.
Inhaltsangabe zu Passages
Thomas dreht als Regisseur einen Film in Paris. Hier lernt er die attraktive Agathe kennen und verbringt die Nacht mit ihr. Seinem Lebenspartner Martin erzählt er am nächsten Morgen davon, ohne Rücksicht auf dessen Gefühle zu nehmen. Als Thomas mit Agathe eine Affäre beginnt, führt das zur Trennung der beiden Männer. Kurze Zeit später lernt Martin Amad kennen. Doch Thomas ist nicht bereit zu akzeptieren, dass Martin einen Neuanfang wagen will.
Trailer zu Passages
Copyright: MUBI
Details zu Passages
Titel: Passages
FSK: 16
Subgenre: Film
Genre: Drama
Regie: Ira Sachs
Darsteller: Adèle Exarchopoulos, Ben Wishaw, Franz Rogowski
Spielzeit: 92 Minuten
Start: 26. Juni 2025
Wo: ARD Mediathek
Produktionsland: Frankreich
Jahr: 2023
Passages: ein Beziehungsdrama
Der Film „Passages“ (2023) von Ira Sachs, geschrieben gemeinsam mit Mauricio Zacharias, ist ein intensives Beziehungsdrama, das in authentischem Paris spielt. Im Mittelpunkt steht der deutsche Filmemacher Tomas (Franz Rogowski), dessen impulsive Natur und emotionale Suche den Kern des Films ausmachen.
Der Film entfaltet sich als psychologisch differenziertes Portrait, in dem Tomas zwischen Martin und Agathe pendelt, sich in Untreue flüchtet, Rückzug wagt und schließlich von seiner eigenen Selbstsucht überwältigt wird. Sachs beschreibt das Werk als eine “Studie über amour fou”, über Macht, Begehren und das Fortgehen vom Podest zum Scheitern .
Visuell wirkt der Film roh und nahe: Die Kameraarbeit von Josée Deshaies und der Einsatz reaktiver Musik (u. a. Jazz von Albert Ayler im Finale) verstärken die emotionalen Spannungen. Die Kostüme (Khadija Zeggaï) zeichnen Tomas als expliziten modernen Narziss mit betontem Club-Look.
Weltpremiere beim Sundance Film Festival & positive Kritiken
In Deutschland startete „Passages“ am 31. August 2023, nach seiner Weltpremiere beim Sundance Film Festival im Januar und der Vorstellung in der Berlinale-Panorama-Sektion im Februar. Die FSK erteilte ab 16 Jahren, während in den USA wegen expliziter Intimität eine NC‑17-Klassifizierung vorlag, die Sachs als kulturelle Zensur kritisierte.
Kritisch und öffentlich wurde der Film hervorragend bewertet: 95 % positive Kritiken bei Rotten Tomatoes, ein Metacritic‑Score von 80/100, zahlreiche Festivalauftritte und Auszeichnungen wie der Hauptdarsteller-Titel in Florida sowie Nominierungen bei Gotham und Independent Spirit Awards.
Bilder zu Passages
Copyright: MUBI