Ein junger Mann, dessen Vater und Schwester ermordet wurden geht auf die Suche nach der Wahrheit und stößt bei den Behörden auf Widerstand.
Inhaltsangabe zu Das zweite Attentat
Alexander Jaromin und seine Mutter wurden nach der Ermordung seines Vaters und seiner jüngeren Schwester ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen. Vermutlich waren es serbische Nationalisten, die damals das Attentat auf die Familie verübten. Doch als Alexanders Mutter stirbt, will dieser genau wissen, was damals geschehen ist und reist nach Berlin. Hier gerät er zwischen die Fronten von Geheimdienstmitarbeitern und Verschwörern.
Trailer zu Das zweite Attentat
Copyright: WDR/EIKON Media GmbH/Marq Riley/Thomas Kost
Details zu Das zweite Attentat
Titel: Das zweite Attentat
FSK: k.A.
Subgenre: Serie
Genre: Thriller
Regie: Barbara Eder, Philipp Osthus
Darsteller: Noah Saavedra, Daniel Lommatzsch, Désirée Nosbusch
Spielzeit: 45 Minuten
Start: 2. April 2025
Wo: ARD Mediathek
Produktionsland: Deutschland, Luxemburg
Jahr: 2025
Ab Mittwoch, 2. April 2025, in der ARD Mediathek (Folgen 1-6)
Am Mittwoch, 9. April 2025, um 20.15 Uhr (Folgen 1-3) und am Freitag, 11. April 2025, um 22.30 Uhr im Ersten (Folge 4-6)
Das hört sich spannend an: So gehts los!
Der Kurzinhalt (Quelle: ARD) der ersten drei Folgen hier für euch. Der Serie kann man eine Chance geben, glauben wir.
Folge 1
2023: Der 34-jährige Fotograf Alexander Jaromin, der seit 20 Jahren im Zeugenschutzprogramm des BKA in Athen lebt, wird von traumatischen Erinnerungen an einen Anschlag auf seine Familie verfolgt. Als er im Nachlass seiner Mutter Hinweise sowie eine DVD entdeckt, die ihn daran zweifeln lassen, dass sein Vater Frank und seine Schwester 2003 von serbischen Nationalisten erschossen wurden, sucht er in Berlin mithilfe der DVD, die offenbar einen geheim gebliebenen Einsatz von Agenten in Bagdad 2003 zeigt, nach Ivo Rebic, einem ehemaligen Bundeswehrkameraden des Vaters, den er für den tatsächlichen Mörder hält. Das bringt den BND-Mitarbeiter Steffen Graf auf den Plan, der Alexander Jaromin seit Jahren überwachen ließ.
Folge 2
2003: Um den bevorstehenden Krieg im Irak zu verhindern, soll der BND mithilfe eines Agenten-Teams um den Scharfschützen Frank Jaromin eine Kronzeugin aus Bagdad holen, die beweisen kann, dass der Diktator Hussein nicht über Massenvernichtungswaffen verfügt. Steffen Graf und sein BND-Kollege Josef Bardeaux beschließen als Mitglieder einer geheimen Gruppe von deutschen und US- amerikanischen Politikern diese Mission zu verhindern.
2023: Während Alexander Jaromin den vermeintlichen Mörder seines Vaters aufspürt und dabei entdeckt, dass sein Vater Frank nicht für die Bundeswehr, sondern für den BND tätig gewesen sein muss, beauftragen Graf und Bardeaux zwei Killer, um mit allen Mitteln an die Bagdad-DVD zu gelangen.
Folge 3
2003: Während die BKA-Ermittlerin Hanne Lay vergeblich versucht, den BND-Informanten Curveball als Lügner zu enttarnen, gerät Frank Jaromin in Bagdad in eine Intrige – mit fatalen Folgen.
2023: Alexander Jaromin wird durch Ivo Rebic, den er für den Mörder seines Vaters und seiner Schwester hält, aus einer bedrohlichen Situation gerettet. Hanne Lay zieht die Ermittlungen dieses Vorfalls an sich, weil sie am Tatort Hinweise auf das Geschehen in Bagdad findet, das sie damals überprüfen sollte. Da die Bagdad-DVD aus der Cloud gelöscht wurde, lässt sich Alexander Jaromin, unterstützt von der iranischen Aktivistin Simin Najeri, bei der er sich versteckt, den Datenträger aus Athen Over Night nachschicken. Währenddessen hat Ivo Rebic eine überraschende Begegnung.
Bilder zu Das zweite Attentat
Copyright: WDR/EIKON Media GmbH/Marq Riley/Thomas Kost