VÄTER UND ANDERE KATASTROPHEN mit Gérard Jugnot und Francois Berleánd startet am kommenden Donnerstag in den deutschen Kinos. Hier handelt es sich um eine französische Komödie, die (jedenfalls zum Starttermin) nur in wenigen Kinos zu sehen sein wird. Deshalb hat der Camino Filmverleih nun eine Kinostartliste veröffentlicht, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen…
Inhalt von VÄTER UND ANDERE KATASTROPHEN: Kinostartliste veröffentlicht
VÄTER UND ANDERE KATASTROPHEN mit Gérard Jugnot und Francois Berleánd startet am kommenden Donnerstag in den deutschen Kinos. Hier handelt es sich um eine französische Komödie, die (jedenfalls zum Starttermin) nur in wenigen Kinos zu sehen sein wird. Deshalb hat der Camino Filmverleih nun eine Kinostartliste veröffentlicht, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. (siehe unten).
Die Story von VÄTER UND ANDERE KATASTROPHEN
Eigentlich hätte Chloé (Olivia Ruiz) allen Grund, glücklich zu sein. Sie hat nicht nur ihren Traummann Stephen (Jamie Bamber) gefunden, sie wird den Ex-Tennis-Profi und erfolgreichen Geschäftsmann auch bald heiraten. Aber wer soll der Brautvater sein, der sie zum Altar führt? In Chloés Fall ein äußerst kniffliges Problem. Gleich zwei Kandidaten stehen zur Wahl, die die Vaterschaft für sich reklamieren.
Einerseits ihr leiblicher Vater Bernard (Francois Berléand), ein steifer Großindustrieller und Zwangsneurotiker aus Leidenschaft, den Chloè nie kennengelernt hat, da sie das Kind einer lang zurückliegenden Sommerliebeist. Andererseits der Tunichtgut Gustave (Gérard Jugnot), der sie großgezogen hat. Der hat zwar ein großes Herz, trinkt aber öfter mal einen über den Durst. Auch wenn weder der eine noch der andere Chloés Vorstellungen vom idealen Vater entspricht, muss sie sich entscheiden. Sonst fällt die Hochzeit ins Wasser.
VÄTER UND ANDERE KATASTROPHEN ist eine Komödie über eine Vater-Tochter-Vater Dreiecksbeziehung von Martin Valente. Mit Olivia Ruiz, Francois Berléand (Das Konzert) & Gérard Jugnot (Die Kinder des Monsieur Mathieu) glänzend besetzt.
Kinostart: 3. Mai 2012 im CAMINO Filmverleih
Berlin: Kulturbrauerei
Berlin: Moviemento
Berlin: Hackesche Höfe (OmU)
Berlin: Union Friedrichshagen
Berlin: Filmkunst 66
Dresden: Kino in der Fabrik
Leipzig: Schauburg
Potsdam: Thalia
Jena: Kino im Schillerhof
Weimar: Kino mon ami
Rostock: Hansa
Köln: Rex
Düsseldorf: Bambi
Bielefeld: Lichtwerk
Essen: Astra
Aachen: Apollo
Bochum: Casablanca
Wuppertal: Cinema
Trier: Broadway
Hamburg: Passage
Bremen: Schauburg
Lübeck: Filmhaus Kino
Flensburg: 51 Stufen
Lüneburg: Scala
Schwanewede: Filmpalast
Frankfurt/Main: Orfeos Erben
Freiburg: Friedrichsbau
Mannheim: Atlantis
Heilbronn: Universum
Wiesbaden: Murnau
Heidelberg: Harmonie
Marburg: Cineplex
Konstanz: Scala
Aschaffenburg: Casino
Saarbrücken: Camera Zwo
Paderborn: Cineplex
Karlsruhe: Schauburg
Kassel: Filmladen
München: ABC
München: Neues Arena
Regensburg: Regina
Bamberg: Lichtspiel
Stuttgart: EM
Nürnberg: Metropolis
Augsburg: Thalia
Ulm: Mephisto
Tübingen: Museum
—
Redaktion: RB
Quelle: Camino Filmverleih