Ski-Doku PEAK ab nächste Woche in den Kinos

Ski-Fahren ist eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten für Aktiv-Urlauber. Ob es das Snowboard ist oder die traditionelle Abfahrt: während der Urlaubszeit tummeln sich unzählige Ski-Begeisterte in den Alpen, einem Gebiet, das auf den beständigen Besucherstrom als Einnahmequelle angewiesen ist. Doch der Natur muss inzwischen nachgeholfen werden, den Frau Holle zaubert nur noch selten eine passende Ski-Szenerie von selbst.

Inhalt von Ski-Doku PEAK ab nächste Woche in den Kinos

Ski-Fahren ist eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten für Aktiv-Urlauber. Ob es das Snowboard ist oder die traditionelle Abfahrt: während der Urlaubszeit tummeln sich unzählige Ski-Begeisterte in den Alpen, einem Gebiet, das auf den beständigen Besucherstrom als Einnahmequelle angewiesen ist. Doch der Natur muss inzwischen nachgeholfen werden, den Frau Holle zaubert nur noch selten eine passende Ski-Szenerie von selbst. Durch globale Erwärmung zum Handeln gezwungen, sorgen die alpinen Tourismusbetriebe mittels moderner Technik, verbunden mit einen immensen Aufwand, für eine passende Pulverschnee-Kulisse, die sich auf einer Ansichtskarte gut machen würde.

Peak - Über allen Gipfeln © 2013 farbfilm verleih

Überlebensnotwendiger Raubbau an den Alpen

Natürlich bleibt ein solch deutlicher Einschnitt in die natürliche Umgebung nicht ohne Spuren. Doch können sich die von den Ski-Tourismus abhängigen Betriebe in den Alpen schon lange nicht mehr darauf verlassen, das das Wetter die von den Touristen gewünschte Urlaubskulisse kreiert. Arbeitsplätze und die damit verbundenen Existenzen sind bedroht, wenn die Besucher ausbleiben, denn Zufriedenheit über die Umgebung gewährleistet, das der Gast wiederkommt — unabhängig davon, ob sie natürlich oder künstlich gestaltet wurde. Der in den Bergen groß gewordene Regisseur Hannes Lang verfolgte ein Jahr lang das Bizarre Spiel rund um Urlaub und wirtschaftliches Überleben in den Alpen. Das Ergebnis dieser Arbeit ist PEAK — ÜBER ALLEN GIPFELN, eine Dokumentation, die am 28. März 2013 in unseren Kinos startet.

AJ / Quelle: farbfilm verleih (Stand: 18.03.13)