FETIH 1453 ist der bisher teuerste und aufwendigste türkische Film – und offenbar auch einer der erfolgreichsten. Der Film läuft jetzt bereits in vielen europäischen Staaten und wird bei uns demnächst sogar als deutsche Synchronfassung zu sehen sein (bisher nur türk. OV).
Inhalt von FETIH 1453: Türkischer Film mit großem Erfolg in Deutschland
Wie der KINOSTAR-Filmverleih gestern mitteilte, wird die deutsche Version des Films ab dem 29. März in die deutschen Kinos kommen.
FETIH 1453 kommt bei der türkischstämmigen Bevölkerung in Deutschland wirklich gut an, so viele positive Kommentare bekommt ein Film von den Usern selten.
Von Beginn an verfolgt der junge Sultan nur ein Ziel – die Eroberung der Stadt Konstantinopel, der letzten großen byzantinischen Enklave, die der Ausweitung des Osmanischen Reiches im Wege steht. Während Mehmed II. dem byzantinischen Kaiser und seinen Verbündeten durch angebliche Kooperation Friedfertigkeit vortäuscht, treibt er strategisch und schnell die Kriegsmaschinerie voran. Die Armee wird auf mehrere zehntausend Mann aufgestockt, Kanonen von ungeheurer Feuerkraft werden entwickelt, Kriegsschiffe werden gebaut und eine Festung errichtet, um Konstantinopel von der Versorgung über den Seeweg abzuschneiden.
Als im Jahre 1453 das Osterfest auf den Straßen Konstantinopels in vollem Gange ist, hält das gigantische osmanische Heer Einzug vor den Mauern der Stadt, die der bevorstehenden Belagerung noch einige Zeit trotzen sollten…
Quelle: Kinostar