Babylon Berlin: Die fünfte und finale Staffel kommt

  

von Ralf Bergmann | 25.06.2024

Einige Zeit war nicht klar, ob die erfolgreiche deutsche Drama-Serie BABYLON BERLIN eine weitere Verlängerung bekommen wird, doch nun steht wohl fest, das die fünfte und finale Staffel bald in Produktion geht.

Babylon Berlin Staffel 4 (c) ARD (c) SKYBild: Szene aus Babylon Berlin Staffel 4 (c) ARD/SKY

Babylon Berlin Staffel 5: Beinahe am fehlenden Budget gescheitert

Das war dann doch eine ganz schön üble Sitution. BABYLON BERLIN ist eine sehr erfolgreiche Serie, deren Fortsetzung beinahe daran gescheitert wäre, dass Sky Deutschland sich aus dem Projekt verabschiedet hat. Ursprünglich wurde BABYLON BERLIN von Sky und ARD Degeto produziert.

Die neue Staffel spielt in einer der dunkelsten Zeiten der deutschen Geschichte, im Februar 1933, als die NSDAP die Macht ergriff. Das Regisseur- und Autorenteam Henk Handloegten, Achim von Borries und Tom Tykwer kehrt für das Finale zurück, während Volker Bruch (Generation War) und Liv Lisa Fries (The Wave) erneut ihre Rollen als Gereon Rath und Charlotte Ritter übernehmen.

Babylon Berlin Staffel 4 (c) ARD (c) SKY 002Bild: Szene aus Babylon Berlin Staffel 4 (c) ARD/SKY

Dreharbeiten ab Herbst

Die Produzenten hatten jedoch stets geplant, die Serie fortzusetzen, und Star Liv Lisa Fries erwähnte kürzlich Pläne, die Dreharbeiten später im Jahr 2024 zu beginnen. Heute wurde es offiziell bestätigt: X-Filme Creative Pool wird die fünfte Staffel in Koproduktion mit Beta Film und den regionalen Sendern ARD Degeto, SWR, WDR und Radio Bremen produzieren.

Die Dreharbeiten zu den acht neuen Episoden, die auf Volker Kutschers fünftem Roman „Märzgefallene“ basieren, sollen vorbehaltlich der Zustimmung der ARD-Gremien im Herbst beginnen.

Die X-Filme Creative Pool-Chefs Stefan Arndt, Uwe Schott und Michael Polle sagten: „Wir danken unseren Partnern ARD und Beta Film für ihren Mut und ihr Vertrauen, Babylon Berlin gemeinsam mit uns zu einem echten Abschluss zu bringen.“ Im Laufe der vielen Jahre dieser Inszenierung haben sich historische Vergangenheit und Gegenwart immer wieder auf teilweise beängstigende Weise miteinander verflochten. Wir sind unglaublich dankbar, dass wir diesen Zyklus nun mit 1933 beenden und zeigen können, wie das Ende einer Demokratie aussah. Wir hoffen sehr, dass die Gegenwart die neue Saison nicht wiederholt.“

„In der letzten Staffel von Babylon Berlin haben wir den Februar 1933 unter die Lupe genommen: Selten wurde eine Gesellschaft in so kurzer Zeit radikaler auseinandergerissen als Deutschland in diesem chaotischen Monat“, sagten Handloegten, von Borries und Tykwer in einem Statement. „Nicht nur Gereon Rath und Charlotte Ritter, sondern auch alle unsere Protagonisten müssen sich darüber im Klaren sein, dass ihnen nur noch wenige Optionen bleiben: Sich unterordnen, in offener Opposition ihr Leben riskieren, sich in die innere Emigration zurückziehen oder ins Exil fliehen. Allerdings eröffnet dieser entscheidende Monat auch die Möglichkeit, den Lauf der Geschichte in letzter Sekunde zu ändern.“