Die italienische Komödie Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld nutzt die eskalierende Obsession einer Freundesgruppe mit ihrem Fantasy-Football-Spiel als Motor für schwarzen Humor und Mystery-Gags. Regisseur Alessio Maria Federici bringt ein Ensemble junger Schauspieler und zahlreiche TV-Cameos zusammen; Netflix veröffentlicht den Film weltweit am 27. August 2025.
Inhaltsangabe zu Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld
Als Gianni, der Champion der Fantasy-Football-Liga, verschwindet, lautet die Frage, wer ein Interesse daran hat, dass er nicht am Finale teilnimmt.
Am Tag seiner Hochzeit, an dem zugleich das Finale des Fantasy-Football-Turniers angesetzt war, verschwand Gianni, der amtierende Champion der Liga, spurlos. Die Ermittlungen bezüglich seines Verbleibs ziehen sich in die Länge. Tatverdächtig ist sein bester Freund. Nach und nach wird offenbar, was sich hinter der Fassade des Fantasy-Football-Turniers verbirgt und welche Geheimnisse die einzelnen Mitglieder der Gruppe hüten.
Trailer zu Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld
Copyright: Netflix International B.V.
Details zu Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld
Titel: Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld
FSK: 12
Subgenre: Film
Genre: Komödie
Regie: Alessio Maria Federici
Darsteller: Giacomo Ferrara, Silva D’Amico, Enrico Borello
Spielzeit: 90 Minuten
Start: 27. August 2025
Wo: Netflix
Produktionsland: Italien
Jahr: 2025
Besondere Merkmale & Hintergrund
-
Authentische Cameos: Sport-Moderatorinnen und Expertinnen (z. B. Diletta Leotta, Pierluigi Pardo) tauchen auf und verstärken die Fußball-Satire mit echten Mediengesichtern.
-
Ton: Mischung aus scharfem digitalen Beobachtungs-Humor (Group-Chat-Dynamiken) und whodunnit-Elementen — ideal als Sommer-Streaming-Komödie mit Augenzwinkern.
-
Musik / Kamera: Komponist Roberto Procaccini genannt; Kameraarbeit und Schnitt orientieren sich am lauten, schnellen Rhythmus der digitalen Gegenwart.
Bilder zu Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld
Copyright: Netflix International B.V.