18. Dresdner Schmalfilmtage: 37 Uses for a Dead Sheep

Das passiert in “18. Dresdner Schmalfilmtage: 37 Uses for a Dead Sheep”

1982 nehmen die letzten 2000 Pamir-Kirgisen das Angebot der Türkei an, aus dem Himalaya in ihr Land umzusiedeln. Dem vorausgegangen war eine fast 100-jährige Odyssee, begonnen in Russland, über China bis nach Afghanistan. Zuletzt lebten die Pamir-Kirgisen im wenig heimischen Himalaya. Der Film “37 Uses for a Dead Sheep” berichtet über dieses Volk und seine Kultur.

Trailer zu “18. Dresdner Schmalfilmtage: 37 Uses for a Dead Sheep”

Details zu 18. Dresdner Schmalfilmtage: 37 Uses for a Dead Sheep

Titel: 18. Dresdner Schmalfilmtage: 37 Uses for a Dead Sheep
FSK: k.A.
Darsteller: NULL
Regie: NULL
URL: http://www.pifflmedien.de/
Verleih: NULL
Genre: Dokumentarfilm
Spielzeit: 84 Minuten
Filmstart: NULL
Produktionsland: Großbritannien/Türkei
Jahr: 2006

Bilder zu 18. Dresdner Schmalfilmtage: 37 Uses for a Dead Sheep