Die finale Schlacht steht bevor, und Netflix hat den Start der letzten Staffel von STRANGER THINGS mit einem spektakulären Fan-Event in Deutschland gefeiert. Hangar 7 des Flughafen Tempelhof in Berlin wurde auf 7.000 Quadratmetern in die Welt des Upside Down verwandelt.
Die Stars Finn Wolfhard (Mike), Gaten Matarazzo (Dustin), Caleb McLaughlin (Lucas) und Noah Schnapp (Will) gaben rund 600 Fans und zahlreichen Prominenten spannende Einblicke in das epische Serienfinale.

Event-Highlight: Das Upside Down in Berlin
Das Event am 18. November bot eine immersive Erfahrung, bei der Fans und Gäste die Welt von Hawkins und dem Upside Down interaktiv erkunden konnten. Zu den spektakulären Aufbauten gehörten:
-
Ein Wald im Upside-Down-Look mit lauernden Demogorgons.
-
Vecnas düstere Gedankenwelt und das gruselige Creel-Haus.
-
Der schwebende Van, den Elf in Staffel 1 zum Fliegen brachte.
-
Der Pizza-Boy-Van, der Pizza direkt in die Halle lieferte.
Die Stars gaben auf dem Roten Teppich und bei Q&As Auskunft, bevor das Event mit dem Screening der ersten Folge der finalen Staffel seinen krönenden Abschluss fand.

Alles zum Serienfinale: Staffel 5
Die finale Staffel von STRANGER THINGS findet im Herbst 1987 statt. Hawkins ist gezeichnet von der Öffnung der Pforten zum Upside Down. Das Ziel der Held*innen ist klar: Vecna muss gefunden und getötet werden.
Doch Vecna ist verschwunden, und die Regierung hat die Jagd auf Elf (Millie Bobby Brown) intensiviert, was die Gruppe zwingt, ein allerletztes Mal zusammenzuhalten, um die Dunkelheit zu besiegen.
Die Staffel 5, entwickelt von den Duffer-Brüdern, wird in drei Ausgaben veröffentlicht:
-
Ausgabe 1 (4 Folgen): Start am 27. November 2025
-
Ausgabe 2 (3 Folgen): Start am 26. Dezember 2025
-
Großes Finale: Start an Neujahr 2026
Die Folgen erscheinen jeweils um 2:00 Uhr (nachts) MEZ auf Netflix.

Die Besetzung des Finales
Neben den Hauptdarstellern Winona Ryder (Joyce Byers), David Harbour (Jim Hopper), Millie Bobby Brown (Elf) und der anwesenden Kids-Gang sind auch Sadie Sink (Max Mayfield), Jamie Campbell Bower (Vecna) und als Neuzugang Linda Hamilton (Dr. Kay) Teil der finalen Besetzung.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Stranger Things 5
1. Wann startet die finale Staffel von Stranger Things auf Netflix? Staffel 5 wird in drei Teilen veröffentlicht: Ausgabe 1 am 27. November 2025, Ausgabe 2 am 26. Dezember 2025 und das Finale an Neujahr 2026.
2. Wer war beim Fan-Event in Berlin anwesend? Die Stars Finn Wolfhard (Mike), Gaten Matarazzo (Dustin), Caleb McLaughlin (Lucas) und Noah Schnapp (Will) waren vor Ort.
3. Worum geht es in der Handlung von Staffel 5? Die Gruppe muss Vecna finden und töten, während Hawkins unter militärischer Quarantäne steht und die Regierung die Jagd auf Elf intensiviert. Die letzte Schlacht gegen die Dunkelheit steht bevor.
4. Wo kann man die ersten Minuten der neuen Staffel sehen? Die ersten 5 Minuten der finalen Staffel sind bereits hier verfügbar. (Video ist unten eingebettet!!!)
Mehr Informationen & News zum Stranger Things-Finale
- Das Upside Down kommt nach Berlin: Netflix feiert „STRANGER THINGS 5“ mit einem spektakulären Fan-Event und Cast-Screening
- Netflix-Sensation: Der offizielle Trailer zu „STRANGER THINGS 5“ läutet das letzte epische Abenteuer in Hawkins ein
- Stranger Things 5 in unserer Datenbank mit allen Informationen & Hintergründen
- Neu auf Netflix im November 2025: Der große Grusel mit „Stranger Things 5“ und Guillermo del Toros „FRANKENSTEIN“
- Netflix enthüllt Featurette & Starttermin für „Stranger Things 5“: Der Anfang vom Ende ist nah
- Das Ende beginnt: STRANGER THINGS Staffel 5 – Der erste Teaser-Trailer ist da!
- Stranger Things Staffel 5 – ein Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten
Bildergalerie: So spektakulär sah das Upside Down in Berlin-Tempelhof aus
Auf 7.000 Quadratmetern wurde der Hangar 7 in eine interaktive Version von Hawkins und dem Upside Down verwandelt. Tauche mit unserer Bildergalerie in die Atmosphäre des spektakulären Fan-Events ein und sieh Dir die besten Momente vom Roten Teppich mit den Stars Finn Wolfhard, Gaten Matarazzo, Caleb McLaughlin und Noah Schnapp sowie die beeindruckenden Set-Aufbauten an!











