Hier findest du das komplette Kinoprogramm für alle Kinos in Salzburg. Oben findest du eine Liste aller Kinos in Salzburg. Such dir ein Kino aus und du findest dort die Kino-Spielzeiten für die komplette Spielwoche, mit den Vorführungszeiten für alle Filme die momentan gezeigt werden. Selbstverständich werden auch Previews und Kino-Events angezeigt Die reguläre Fassung eines Films ist in deutsch und 2D. Sollte es davon Abweichungen geben, sind die Filme entsprechend mit OV (Originalversion) OmU (Original mit Untertiteln) oder 3D gekennzeichnet.
Falls du noch nicht weißt, welches Kino du besuchen möchtest, findest du hier auch eine Liste mit allen Filmen, die momentan in Salzburg gezeigt werden.
Wir wünschen viel Spaß im Kino!
Kinos in Salzburg
Aktuelle Filme in Salzburg:
Aktuell 17 Filme im Programm
Momo – Film (2025)
Regie: Christian Ditter
Genre: Abenteuer, Fantasy
Länge: 91 Min.
Seit 7 Tagen im Kino
The Smashing Machine – Film (2025)
Regie: Benny Safdie
Genre: Drama
Länge: 123 Min.
Seit 7 Tagen im Kino
Die Schule der magischen Tiere 4 – Film (2025)
Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren
Genre: Fantasyabenteuer
Länge: 98 Min.
Seit 14 Tagen im Kino
One Battle After Another – Film (2025)
Regie: Paul Thomas Anderson
Genre: Schwarze Komödie
Länge: 170 Min.
Seit 14 Tagen im Kino
Downton Abbey: Das große Finale – Film (2025)
Regie: Simon Curtis
Genre: Historiendrama
Länge: 123 Min.
Seit 21 Tagen im Kino
Ganzer Halber Bruder – Film (2025)
Regie: Hanno Olderdissen
Genre: Tragikomödie
Länge: 105 Min.
Seit 21 Tagen im Kino
Dangerous Animals – Film (2025)
Regie: Sean Byrne
Genre: Horrorthriller
Länge: 98 Min.
Seit 28 Tagen im Kino
The Long Walk – Todesmarsch – Film (2025)
Regie: Francis Lawrence
Genre: Horrorthriller
Länge: 108 Min.
Seit 28 Tagen im Kino
Tafiti – Ab durch die Wüste – Film (2025)
Regie: Nina Wels
Genre: Animation
Länge: 81 Min.
Seit 35 Tagen im Kino
Conjuring 4: Das letzte Kapitel – Film (2025)
Regie: Michael Chaves
Genre: Horrorthriller
Länge: 135 Min.
Seit 35 Tagen im Kino
Die Gangster Gang 2 (Film 2025)
Regie: Pierre Perifel, JP Sans
Genre: Animation
Länge: 104 Min.
Seit 42 Tagen im Kino
Die Rosenschlacht – Film (2025)
Regie: Jay Roach
Genre: Tragikomödie
Länge: 100 Min.
Seit 42 Tagen im Kino
Was ist Liebe wert – Materialists – Film (2025)
Regie: Celine Song
Genre: Romantikkomödie
Länge: 116 Min.
Seit 49 Tagen im Kino
Lilly und die Kängurus – Film (2025)
Regie: Kate Woods
Genre: Familienkomödie
Länge: 107 Min.
Seit 49 Tagen im Kino
Das Kanu des Manitu – Film (2025)
Regie: Michael Herbig
Genre: Komödie
Länge: 89 Min.
Seit 56 Tagen im Kino
Die Kinos in Salzburg: für Liebhaber von Arthouse und internationalen Filmen
Die Kinoszene in Salzburg bietet ein reichhaltiges Erlebnis, besonders für Liebhaber von Arthouse und internationalen Filmen. Zwei der bekanntesten Filmhäuser in der Altstadt sind Das Kino am Giselakai und das Mozartkino in der Kaigasse.
Das Kino, 1978 gegründet, versteht sich als kulturelles Zentrum und bietet anspruchsvolle Filme jenseits des Mainstreams. Neben Klassikern und Indie-Filmen finden hier auch thematisch spezialisierte Filmfestivals statt, wie das jährliche Bergfilmfestival und ein Lateinamerika-Filmfestival. Diese Events locken nicht nur die lokale Bevölkerung, sondern auch internationale Besucher und tragen dazu bei, Salzburg als Zentrum der Filmkunst zu etablieren. Besonders geschätzt ist zudem das mobile Sommer-Wanderkino, das mit Open-Air-Vorführungen in die Umgebung hinausgeht und ein einzigartiges Filmerlebnis unter freiem Himmel bietet.
Das Mozartkino gilt als eines der ältesten Kinos der Welt und verbindet die historische Kulisse Salzburgs mit moderner Filmkultur. Hier laufen oft Klassiker und Filme in Originalsprache, was nicht nur Nostalgiker anspricht, sondern auch Touristen, die das authentische Filmerlebnis schätzen. Die besondere Atmosphäre des Mozartkinos macht es zu einem bedeutenden Bestandteil des kulturellen Lebens in Salzburg und unterstreicht die traditionsreiche Filmkultur der Stadt.
Insgesamt bieten die Salzburger Kinos weniger Blockbuster als vielmehr wertvolle Filmkunst und kulturelle Vielfalt. Damit tragen sie nicht nur zur Belebung der Altstadt bei, sondern bieten auch Einblicke in weltweite Filmkultur, die in Mainstream-Kinos oft unterrepräsentiert ist.