Ein Künstlerpaar, das in Geldnot gerät, wird von seiner Vermieterin überrascht, die bereit ist, Verzicht zu üben.
Das passiert in “Chaos und Stille”
Jean und Helena sind verheiratet und in der Musikbranche tätig. Er als Komponist, sie als Pianistin. Sie haben mit Geldproblemen zu kämpfen, die sich auch auf ihre Tochter negativ auswirken. Doch dann geschieht etwas, das sie neue Hoffnung schöpfen lässt. Ihre Vermieterin Klara erlässt ihnen die Miete, kündigt ihren Job und zieht auf das Hausdach. Ein radikaler Schritt, der in Jean einen kreativen Schub auslöst und Helenas soziale Ader weckt.
Trailer zu “Chaos und Stille”
Copyright: Neue Visionen Filmverleih GmbH
Details zu Chaos und Stille
Titel: Chaos und Stille
FSK: 12
Darsteller: Sabine Timoteo, Anton von Lucke, Maria Spanring
Regie: Anatol Schuster
URL: https://www.neuevisionen.de/de/filme/chaos-und-stille-158
Verleih: Neue Visionen Filmverleih
Genre: Drama
Spielzeit: 83 Minuten
Filmstart: 2025-06-05
Produktionsland: Deutschland
Jahr: 2024
Ein deutscher Spielfilm von Anatol Schuster
„Chaos und Stille“ ist ein deutscher Spielfilm von Anatol Schuster, der am 5. Juni 2025 in die Kinos kommt. Die Tragikomödie erzählt die Geschichte des Komponisten Jean und seiner Frau Helena, einer Pianistin, die trotz ihrer Leidenschaft für Musik in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Ihre Situation ändert sich, als ihre Vermieterin Klara ihnen überraschend die Miete erlässt, ihren Job kündigt und auf das Dach des Hauses zieht. Diese ungewöhnliche Entscheidung führt dazu, dass das Wohnhaus zum Zentrum einer Bewegung wird, die sich mit Fragen nach dem Sinn des Lebens beschäftigt. Während Jean neue kreative Impulse erhält und Helena sich sozial engagiert, zieht sich Klara zunehmend in sich selbst zurück und findet eine unerwartete Lösung für das entstehende Chaos.
„Chaos und Stille“: Über die Produktion des Films
Der Film wurde von Anatol Schuster geschrieben, inszeniert und produziert. Die Hauptrollen spielen Sabine Timoteo als Klara, Anton von Lucke als Jean und Maria Spanring als Helena. Die Dreharbeiten fanden im Herbst 2022 in Darmstadt statt. „Chaos und Stille“ feierte seine Weltpremiere im Oktober 2024 beim Internationalen Filmfestival Warschau, wo Schuster mit dem Preis für die Beste Regie ausgezeichnet wurde. Im Januar 2025 wurde der Film auch beim Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken gezeigt.
Mit einer Laufzeit von 83 Minuten und einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren bietet „Chaos und Stille“ eine poetische Auseinandersetzung mit Themen wie Kreativität, Gemeinschaft und dem Wert der Stille in einer lauten Welt. Der Film wurde von der Film- und Medienstiftung NRW sowie weiteren Institutionen gefördert. Der Verleih in Deutschland erfolgt durch Neue Visionen Filmverleih.
Läuft in diesen Städten
Keine aktuellen Spielzeiten für diesen Film gefunden.
Bilder zu Chaos und Stille
Copyright: Julian Krubasik