Avatar: Fire and Ash – Film (2025)

(c) Disney

Der dritte Teil von James Camerons epischer Science-Fiction-Saga entführt uns zurück nach Pandora. „Avatar: Fire and Ash“ erweitert das Universum visuell und emotional, während Jake Sully (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldaña) mit ihrer Familie vor neuen, feurigen Bedrohungen stehen. Der Blockbuster startet am 17. Dezember 2025.

(c) Disney

Avatar: Fire and Ash: James Camerons episches Abenteuer mit dem Asche-Volk

Inhalt: Die dunkle Seite der Na’vi

Nach den dramatischen Ereignissen von The Way of Water muss die Familie Sully (Jake, Neytiri und ihre Kinder) größere Herausforderungen bewältigen.

„Avatar: Fire and Ash“ führt die Zuschauer in neue, unerforschte und oft feurige Regionen Pandoras. Zentraler Punkt der Handlung ist die Einführung des Asche-Volks (Ash People), eines aggressiven Na’vi-Stammes, der in vulkanischen Regionen lebt und im Gegensatz zu den bisher gezeigten Völkern nicht harmonisch mit der Natur verbunden ist.

Oona Chaplin spielt Varang, die charismatische Anführerin dieses furchteinflößenden Stammes, der eine dunklere Seite der Na’vi-Kultur zeigt und eine neue antagonistische Kraft darstellt.

Der Film vertieft die emotionalen Konflikte der Hauptfiguren: Jake Sully ist nach dem Verlust seines Sohnes auf Rache aus, während Neytiri sich zurückzieht. Sie müssen lernen, ihre inneren Spannungen zu überwinden, um ihre Familie und ganz Pandora vor den Ash People und den fortwährenden Bedrohungen der RDA (Menschen) zu schützen.

Trailer zu „Avatar: Fire and Ash“

Details zum Film

Titel: Avatar: Fire and Ash Originaltitel: Avatar: Fire and Ash (OT: Avatar 3) FSK: 12 (noch vorläufig) Genre: Science Fiction, Abenteuer, Action, Fantasy Spielzeit: 192 Minuten Filmstart: 17. Dezember 2025 Regie: James Cameron Drehbuch: James Cameron, Rick Jaffa, Amanda Silver (u. a.) Darsteller: Sam Worthington (Jake Sully), Zoe Saldaña (Neytiri), Sigourney Weaver (Kiri), Stephen Lang (Colonel Quaritch), Oona Chaplin (Varang, Anführerin des Asche-Volks), Kate Winslet Verleih: The Walt Disney Company (Germany) GmbH Produktion: 20th Century Studios, Lightstorm Entertainment Produktionsland: USA Jahr: 2025

(c) Disney

Hintergründe: Camerons Kreislauf der Gewalt

  • Titel-Bedeutung: Regisseur James Cameron erklärte, dass die Titel der Sequels jeweils ein Element Pandoras repräsentieren sollen. „Fire and Ash“ (Feuer und Asche) steht für Hass, Wut und Gewalt und beschreibt einen „brutalen Kreislauf“ der Zerstörung.

  • Neuer Na’vi-Stamm: Die Einführung des antagonistischen Asche-Volks soll die Idee aufbrechen, dass die Na’vi per se die „Guten“ sind, und komplexere moralische Grauzonen aufzeigen.

  • Laufzeit: Die erwartete Laufzeit von 192 Minuten (3 Stunden und 12 Minuten) liegt im Bereich des Vorgängers The Way of Water (192 Minuten).

  • Produzent: Der Film wird erneut von James Cameron und Jon Landau produziert.

  • Der erfolgreichste Franchise: Die Avatar-Filme gehören zu den erfolgreichsten der Kinogeschichte. Der erste Teil (Avatar – Aufbruch nach Pandora, 2009) und der zweite Teil (Avatar: The Way of Water, 2022) belegen Platz 1 und 3 der weltweit erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Die Saga ist bekannt für ihre bahnbrechende 3D- und CGI-Technologie.

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Avatar: Fire and Ash

Wann startet Avatar: Fire and Ash im Kino? Der dritte Teil der Avatar-Saga startet am 17. Dezember 2025 in den deutschen Kinos.

Worum geht es inhaltlich im dritten Avatar-Film? Jake Sully und seine Familie treffen auf Pandora auf eine neue Bedrohung: das Asche-Volk (Ash People), ein feuerverbundener, aggressiver Na’vi-Stamm, der in vulkanischen Regionen lebt.

Wie lange dauert Avatar: Fire and Ash? Der Film hat eine voraussichtliche Spielzeit von 192 Minuten (3 Stunden und 12 Minuten).

Wer ist die Anführerin des Asche-Volks? Die neue Hauptfigur Varang, die Anführerin des Asche-Volks, wird von der Schauspielerin Oona Chaplin verkörpert.

(c) Disney

Mehr Informationen zum Film aus unseren News:

Läuft in diesen Städten

Keine aktuellen Spielzeiten für diesen Film gefunden.

(c) Disney
(c) Disney