Die preisgekrönte Animationsanthologie STAR WARS: VISIONS kehrt am 29. Oktober 2025 mit ihrer dritten Staffel exklusiv auf Disney+ zurück. Zur Feier des Comebacks wurden gleich zwei Trailer veröffentlicht, die einen atemberaubenden Einblick in die neuen Kurzfilme geben. Mit Volume 3 kehrt die Serie zu ihren Wurzeln zurück und präsentiert neun animierte Kurzfilme von neun der kreativsten und bekanntesten japanischen Anime Studios.
Zwei Trailer, neun Studios: Ein Fest der Animation
Die dritte Staffel zelebriert erneut die Mythologie von Star Wars durch einzigartige kulturelle Perspektiven. Nachdem Volume 1 und Volume 2 bereits Emmy- und andere Auszeichnungen erhielten, konzentriert sich Volume 3 wieder vollständig auf die japanische Anime-Kunst. Die neun Kurzfilme stammen aus Studios wie david production, Production I.G und TRIGGER.
Hier seht ihr den offiziellen deutschen Trailer:
Hier seht ihr den japanischen Original-Trailer:
Die Kurzfilme und ihre Macher
Die Kurzfilme bieten eine breite Palette an Geschichten, die tief in das Star Wars-Universum eintauchen:
- Kamikaze Douga + ANIMA – “The Duel: Payback”: Der Ronin kämpft mit unerwarteten Verbündeten gegen seinen größten Feind, einen verdrehten Jedi. (Regie: Takanobu Mizuno)
- Project Studio Q – “The Song of Four Wings”: Eine Prinzessin, die zur Rebellin wurde, beschützt ein Kind vor dem Imperium auf einem Schneebedeckten Planeten. (Regie: Hiroyasu Kobayashi)
- Production I.G – “The Ninth Jedi: Child of Hope”: Von Jedi-Jägern verfolgt, stößt Kara auf ein geheimnisvolles, verlassenes Schiff. (Regie: Naoyoshi Shiotani)
- WIT STUDIOS – “The Bounty Hunters”: Eine skrupellose Kopfgeldjägerin nimmt einen Auftrag an, der unerwartete Folgen hat. (Regie: Junichi Yamamoto)
- Kinema citrus Co. – “Yuko’s Treasure“: Ein behütetes Waisenkind sucht zusammen mit einem Straßenkind nach einem längst verlorenen Schatz. (Regie: Masaki Tachibana)
- Kinema citrus Co. – “The Lost Ones”: Eine Flüchtlingsgruppe wird vom Imperium abgefangen, und eine unerkannte Passagierin muss sich ihrer Vergangenheit stellen. (Regie: Hitoshi Haga)
- TRIGGER – “The Smuggler”: Ein Schmuggler nimmt einen Auftrag an, um schnelles Geld zu machen, und muss einen Flüchtigen retten. (Regie: Masahiko Otsuka)
- Polygon Pictures – “The Bird of Paradise“: Eine erblindete Jedi-Padawan muss spirituelle Prüfungen bestehen, um der Dunklen Seite zu widerstehen. (Regie: Tadahiro “Tady” Yoshihira)
- david production – “BLACK”: Ein psychedelischer Kampf zwischen Licht und Dunkelheit spielt sich in der Psyche eines imperialen Soldaten ab. (Regie: Shinya Ohira)
Mehr zu Star Wars: Visions
„Star Wars: Visions – Staffel 1″ Serienkritik: Ein kurzer Spaß
Star Wars: Visionen – Staffel 2 – Gute Anthologie (Serienkritik)