Ein Vater, dessen Sohn drogenabhängig ist, versucht alles, um ihn zu retten, doch allmählich schwindet seine Hoffnung.
Inhaltsangabe zu Beautiful Boy
Obwohl David seinen Sohn über alles liebt, kann er nicht verhindern, dass Nic drogenabhängig wird. Er konsumiert Meth, lebt für den Rausch und wird an der Droge zugrunde gehen. Trotz flüchtiger Beziehungen bekommt Nic sein Leben einfach nicht in den Griff. David gibt alles, um seinen Sohn zu retten. Doch als Nic verschwindet, gerät die gesamte Familie in eine Krise. David ist am Ende und fürchtet, seinen Sohn zu verlieren.
Trailer zu Beautiful Boy
Copyright: MDR/AMAZON CONTENT SERVICES/ François Duhamel
Details zu Beautiful Boy
Titel: Beautiful Boy
FSK: 12
Subgenre: Film
Genre: Drama
Regie: Felix van Groeningen
Darsteller: Steve Carell, Timothée Chalamet, Maura Tierney
Spielzeit: 121 Minuten
Start: 06. Juni 2025 (30 Tage lang verfügbar!)
Wo: ARD Mediathek
Produktionsland: USA
Jahr: 2018
Ein biografisches Drama aus dem Jahr 2018
„Beautiful Boy“ ist ein biografisches Drama aus dem Jahr 2018 unter der Regie des belgischen Filmemachers Felix van Groeningen. Der Film basiert auf den Memoiren „Beautiful Boy: A Father’s Journey Through His Son’s Addiction“ von David Sheff und „Tweak: Growing Up on Methamphetamines“ von Nic Sheff. Im Zentrum steht die bewegende Beziehung zwischen Vater und Sohn, die durch Nics Drogenabhängigkeit auf eine harte Probe gestellt wird.
Steve Carell als engagierter Vater im Kampf gegen die Sucht
Steve Carell verkörpert David Sheff, einen engagierten Vater, der alles versucht, um seinem Sohn zu helfen. Timothée Chalamet spielt Nic Sheff, einen intelligenten und sensiblen jungen Mann, der zunehmend in die Abhängigkeit von Methamphetamin abrutscht. Die Handlung zeigt in nicht-linearer Erzählweise die Höhen und Tiefen ihres gemeinsamen Kampfes gegen die Sucht. Rückblenden und Zeitsprünge verdeutlichen die Komplexität der Situation und die emotionale Belastung für beide.
Van Groeningen setzt bewusst auf eine nüchterne Bildsprache, die im Kontrast zur dramatischen Thematik steht. Der Soundtrack, bestehend aus bestehenden Musikstücken, darunter John Lennons „Beautiful Boy“, unterstreicht die emotionalen Momente und verleiht dem Film zusätzliche Tiefe.
Positive Kritiken aber kein Erfolg in den Kinos
„Beautiful Boy“ feierte seine Weltpremiere am 7. September 2018 beim Toronto International Film Festival und kam am 24. Januar 2019 in die deutschen Kinos. Obwohl der Film mit einem Budget von etwa 25 Millionen US-Dollar produziert wurde, spielte er weltweit nur rund 16 Millionen US-Dollar ein. Dennoch erhielt er überwiegend positive Kritiken, insbesondere für die schauspielerischen Leistungen von Carell und Chalamet. Letzterer wurde für seine Darstellung mehrfach nominiert, unter anderem für einen Golden Globe und einen BAFTA Award.
In Deutschland wurde der Film von der Deutschen Film- und Medienbewertung mit dem Prädikat „Besonders wertvoll“ ausgezeichnet. Zudem wird er im schulischen Kontext empfohlen, insbesondere für die Fächer Englisch, Deutsch, Sozialkunde, Ethik, Kunst und Biologie, um das Thema Suchtprävention zu behandeln.
„Beautiful Boy“ ist ein eindringliches Porträt einer Familie im Kampf gegen die Sucht, das ohne einfache Antworten auskommt und die Realität vieler Betroffener authentisch widerspiegelt.
Bilder zu Beautiful Boy
Copyright: MDR/AMAZON CONTENT SERVICES/ François Duhamel