Ari Asters neuer Film „Eddington“ feiert Premiere in Cannes

Joaquin Phoenix, Pedro Pascal und Emma Stone spielen mit

(c) A24

Ari Asters neuer Film „Eddington“ markiert einen spannenden Genrewechsel für den Regisseur, der bisher vor allem durch seine Horrorfilme „Hereditary“ und „Midsommar“ bekannt wurde. In seinem vierten Spielfilm verbindet er Elemente des Westerns mit düsterem Humor und gesellschaftskritischem Thriller.

Der Teaser-Trailer zu Eddington

Hier ist für euch der erste Trailer zum Film EDDINGTON. Ganz ehrich, der Trailer macht mir total Stress…

Covid in der Kleinstadt

Die Handlung spielt im Mai 2020, zu Beginn der COVID-19-Pandemie, in der fiktiven Kleinstadt Eddington in New Mexico. Im Zentrum steht der Konflikt zwischen Sheriff Joe Cross (gespielt von Joaquin Phoenix) und Bürgermeister Ted Garcia (Pedro Pascal). Ein scheinbar banaler Vorfall – der Sheriff weigert sich, in einem Supermarkt eine Maske zu tragen – eskaliert und führt zu einem erbitterten Machtkampf, der die Gemeinde spaltet. Die Spannungen nehmen zu, als Joe Cross beschließt, selbst für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren. Auch seine Ehefrau Louise (Emma Stone) distanziert sich öffentlich von seinem Verhalten, was die Situation weiter anheizt.

Starke Besetzung des Films

Neben Phoenix, Pascal und Stone gehören auch Austin Butler, Clifton Collins Jr., Luke Grimes, Deirdre O’Connell und Micheal Ward zum hochkarätigen Ensemble. Die Kameraarbeit übernimmt der renommierte Darius Khondji, bekannt für seine Arbeit an Filmen wie „Se7en“ und „Uncut Gems“.

Kinostart im Juli

„Eddington“ feiert seine Weltpremiere im Mai 2025 beim Filmfestival in Cannes und kommt am 17. Juli 2025 in die Kinos.

Der Regisseur über den Film

Ari Aster beschreibt den Film als „Western-Noir-Ensemblekomödie“ mit schwarzem Humor. Er greift Themen wie politische Spaltung, gesellschaftliche Ängste und den Einfluss von Verschwörungstheorien auf und verarbeitet sie in einer fiktiven, aber realitätsnahen Geschichte. „Eddington“ verspricht, sowohl stilistisch als auch inhaltlich ein intensives Kinoerlebnis zu bieten.