Predator: Badlands: Seht hier den ersten Trailer

Der Predator kehrt zurück in die Kinos!

Ein Predator Alien im Film Predator Badlands
(c) 20th Century Studios

2025 ist ein ziemlich gutes Jahr für Predator-Fans: Neben dem animierten Killer of Killers, der direkt zu Disney+ kommt, gibt es auch auf der großen Leinwand neues Material. (wir berichteteten hier). Nun gibt es den ersten Trailer zum Kinofilm PREDATOR: BADLANDS:

Predator: Badlands – der deutsche Teaser-Trailer

PREDATOR: BADLANDS – Die Jagd geht weiter

Mit PREDATOR: BADLANDS startet am 6. November 2025 das nächste Kapitel des legendären Sci-Fi-Franchise in den deutschen Kinos. Der erste Trailer ist jetzt da – und macht klar: Diese neue Version der Alien-Jagd bringt frischen Wind ins Universum.

Regisseur Dan Trachtenberg (Prey) führt die Saga in eine unerforschte Richtung: In einer fernen Zukunft, auf einem abgelegenen Planeten, begegnen sich zwei Außenseiter – der junge, aus seinem Clan verstoßene Predator (Dimitrius Schuster-Koloamatangi) und die menschliche Überlebenskünstlerin Thia (Elle Fanning). Was als Misstrauen beginnt, wächst zu einer ungewöhnlichen Allianz – gegen einen gemeinsamen, übermächtigen Feind.

Darstellerin Elle Fanning im Film Predator Badlands
(c) 20th Century Studios

Aus der Sicht des Predators

Disney verspricht uns einen Film “mit atemberaubenden Bildern, intensiver Atmosphäre und einer Story, die erstmals die Sicht des Predators ins Zentrum rückt”. Produziert wird der Film von John Davis, Dan Trachtenberg, Marc Toberoff, Ben Rosenblatt und Brent O’Connor.

Die Predator-Kultur und eine eigene Sprache

Die Produktion legt großen Wert auf Authentizität und Tiefe: Für die Darstellung der Predator-Kultur wurde eine eigene Sprache entwickelt, die vom Linguisten geschaffen wurde, der auch die Naʼvi-Sprache für Avatar entwarf. Dimitrius Schuster-Koloamatangi, der Dek verkörpert, erlernte diese Sprache eigens für seine Rolle. Das physische Erscheinungsbild des Predators wurde durch ein aufwendiges Creature-Suit-Design realisiert, wobei digitale Effekte subtile emotionale Nuancen ermöglichen.

Ok, wir sind sehr gespannt und notieren den 06. November im Kalender…

(c) 20th Century Studeios