„The Change“: Jan Komasas politischer Thriller spaltet eine Familie

Der Trailer zum hochaktuellen Politthriller von Jan Komasa, dem Regisseur des Oscar®-nominierten Corpus Christi, ist da.

Filmszene aus The Change (c) Lionsgate

Mit „The Change“ kommt ein hochaktueller Politthriller von Jan Komasa in die Kinos, dem Regisseur des Oscar®-nominierten Corpus Christi. Der Film thematisiert die politischen und sozialen Veränderungen unserer Gesellschaft auf eine zutiefst persönliche Weise: direkt in einer Familie. Während in den USA nur eine zensierte Fassung zu sehen ist, zeigt die brandneue deutsche Trailerfassung die politische Brisanz umso deutlicher. Der Film startet am 06. November 2025 im Verleih von TOBIS.

Über den Film: Wenn die Politik die Familie spaltet

Die amerikanische Professoren-Familie aus Washington DC wird in ihren Grundfesten erschüttert, als sie ungewollt zur Keimzelle einer radikal politischen Bewegung wird. Was als ideologischer Konflikt beginnt, entwickelt sich zu einem Kampf um demokratische Werte und schließlich ums Überleben. Regisseur Jan Komasa seziert in seinem englischsprachigen Debüt messerscharf die Ausbreitung einer faschistoiden Ideologie in scheinbar gefestigten Kreisen. Ellen (Diane Lane) und ihr Ehemann Paul (Kyle Chandler) müssen nicht nur um den Zusammenhalt ihrer Familie, sondern auch um die Freiheit eines ganzen Landes kämpfen.

Hier ist der deutsche Trailer

Hinter der Kamera: Das Team um Jan Komasa

Jan Komasa, eine der spannendsten Stimmen des europäischen Kinos, greift in all seinen Filmen brisante Themen auf. Sein Drama Corpus Christi wurde 2020 für einen Oscar® nominiert und weltweit mit vielen Preisen ausgezeichnet. Für „The Change“ konnte er ein hochkarätiges Ensemble gewinnen, angeführt von Diane Lane (Untreu) und Kyle Chandler (Bloodline). In weiteren Rollen glänzen Phoebe Dynevor, Phoebe Dynevor, Phoebe Dynevor, Phoebe Dynevor, Phoebe Dynevor, Phoebe Dynevor und Phoebe Dynevor u.v.a.

Tipp: Unsere Filmkritik zu The Change ist bereits fertig, darf aber erst am 23.10 veröffentlicht werden. Unsere Meinung zum Film findet ihr dann hier.