Verirrte Kugel 3 (TV-Film 2025)

Der Film bietet schnelle Autos und einen Actionhelden, der eines Verbrechens beschuldigt wurde, das er nicht begangen hat.

Inhaltsangabe zu Verirrte Kugel 3

Lino ist Polizist und ein begnadeter Rennfahrer. Als er unter einen falschen Verdacht gerät, wird er verhaftet. Um seine Unschuld zu beweisen, flieht er aus dem Verhörraum, auf der Suche nach einem Beweis für seine Unschuld. Doch er wird geschnappt und landet im Gefängnis. Jetzt wird er aus dem Gefängnis entlassen und will Rache üben. Gemeinsam mit seiner Freundin Julia verfolgt er die Spur des Verbrechers, die sie nach Frankreich führt.

Trailer zu Verirrte Kugel 3


Copyright: Julien Goldstein/William Dupuy/Netflix International B.V.

Details zu Verirrte Kugel 3

Titel: Verirrte Kugel 3
FSK: 12
Subgenre: Film
Genre: Actionthriller
Regie: Guillaume Pierret
Darsteller: Alban Lenoir, Stéfi Celma, Nicolas Duvauchelle
Spielzeit: 100 Minuten
Start: 07.05.2025
Wo: Netflix
Produktionsland: Frankreich
Jahr: 2025

Das Finale der Filmreihe

Der französische Actionthriller „Verirrte Kugel 3“ (Originaltitel: Balle perdue 3) setzt die erfolgreiche Netflix-Reihe unter der Regie von Guillaume Pierret fort. Der Film erscheint am 7. Mai 2025 exklusiv auf Netflix und bildet den Abschluss der Trilogie.

Handlung

Im Mittelpunkt steht erneut Lino (gespielt von Alban Lenoir), der unermüdlich nach Areski (Nicolas Duvauchelle) sucht – dem korrupten Polizisten, der für den Tod von Linos Bruder Quentin und seines Mentors Charas verantwortlich ist. Die Geschichte knüpft direkt an die Ereignisse von „Verirrte Kugel 2“ an und verspricht ein actiongeladenes Finale mit intensiven Verfolgungsjagden und dramatischen Wendungen.

Besetzung

Neben Alban Lenoir als Lino kehren Stéfi Celma als Julia und Nicolas Duvauchelle als Areski zurück. Anne Serra übernimmt die Rolle von Stella. Weitere Darsteller aus den vorherigen Filmen, wie Pascale Arbillot als Moss und Thibaut Evrard als Lieutenant Bruno, sind ebenfalls wieder mit dabei.

Produktion

Die Dreharbeiten fanden in den französischen Regionen Hérault und Aveyron statt, die bereits als Kulissen für die vorherigen Teile dienten. Guillaume Pierret, der bereits die ersten beiden Filme inszenierte, führte erneut Regie und schrieb das Drehbuch. Die Produktion übernahm Rémi Leautier, während Netflix für den internationalen Vertrieb verantwortlich ist.

Ausblick

„Verirrte Kugel 3“ verspricht, die offenen Handlungsstränge der Vorgängerfilme zu einem spannenden Abschluss zu bringen. Fans dürfen sich auf hochkarätige Action, emotionale Tiefe und ein fulminantes Finale freuen.

Bilder zu Verirrte Kugel 3

  • Verirrte Kugel 3
  • Bilder Verirrte Kugel 3
  • Bilder Verirrte Kugel 3
  • Bilder Verirrte Kugel 3
  • Bilder Verirrte Kugel 3
  • Bilder Verirrte Kugel 3
  • Bilder Verirrte Kugel 3
  • Bilder Verirrte Kugel 3
  • Bilder Verirrte Kugel 3

Copyright: Julien Goldstein/William Dupuy/Netflix International B.V.