Problemos – Alle tot. Wir nicht. ist eine französische Comedy aus dem Jahr 2017, in der ein Paar in einer Hippie-Kommune gestrandet ist – kurz bevor draußen eine Pandemie ausbricht. Am 16. Juli startet der Film in der ARTE Mediathek in Deutschland. Humorvoll und provokant zeigt er, wie Ideale und Realität in einer isolierten Gemeinschaft aufeinanderprallen.
Inhaltsangabe zu Problemos – Alle tot. Wir nicht
Eine Gemeinschaft, die ihre Utopie lebt und sich isoliert, erfährt vom Ausbruch einer Pandemie und glaubt, alle anderen Menschen seien tot.
Victor und Jeanne verbringen ihren Urlaub in Südfrankreich. Auf dem Rückweg möchte Jeanne ihren ehemaligen Yogalehrer besuchen und findet ihn in einem Protestcamp, dessen Bewohner sich von der Aussenwelt abschotten. Hier werden sie willkommen geheissen, dürfen an Singkreisen und Kochkursen teilnehmen, müssen jedoch ihre Handys abgeben. Doch dann entdecken sie auf dem ver-steckten Smartphone einer Teenagerin zufällig das Wort “Pandemie”.
Trailer zu Problemos – Alle tot. Wir nicht
Copyright: Serge Blondeau/Albertine Productions
Details zu Problemos – Alle tot. Wir nicht
Besetzung & Produktion
-
Regie: Eric Judor (auch Hauptdarsteller)
-
Drehbuch: Noé Debré, Blanche Gardin
-
Hauptdarsteller:
-
Eric Judor – Victor
-
Blanche Gardin – Gaya
-
Célia Rosich – Jeanne
-
Michel Nabokoff – Jean-Paul
-
Youssef Hajdi – Simon
-
Claire Chust – Maeva
-
Eddy Leduc – Dylan u. v. m.
-
-
Produktion: Albertine Productions, StudioCanal, France 2 Cinéma
-
Kamera: Vincent Müller
-
Musik: Ludovic Bource
Laufzeit, Genre & FSK
-
Laufzeit: ca. 85 Minuten
-
Genre: Komödie, Satire, Endzeitstimmung
-
FSK: ab 12 Jahren freigegeben in Deutschland
-
Produktionsland/Jahr: Frankreich, 2017
Streaming-Verfügbarkeit
-
Verfügbar ab dem 16/07/2025 in der ARTE Mediathek / TV-Ausstrahlung bei ARTE am Mittwoch, 16. Juli um 20:15
-
Jetzt verfügbar auf: Prime Video Deutschland – im Abo-Stream inklusive
-
Leihen/Kaufen: optional bei Amazon Video & Apple TV ab etwa 3,99 €
Festivals & Auszeichnungen
Der Film startete im Rahmen von ARTEs „Summer of …“-Reihe, wurde mehrfach im europäischen TV gezeigt und erhielt Aufmerksamkeit für seinen provokativen Umgang mit Kollektivkultur.
Technische & stilistische Aspekte
-
Format: Farbe, Originalfranzösisch mit deutschen UT
-
Stil: Satirisch-urbane Endzeitkomödie mit lockerer Hippie-Ästhetik und subtiler Gesellschaftskritik
🔗 Weitere Streamingtipps auf KINOFANS
-
Zombies 4: Dawn of the Vampires (Disney+ Film) – Familien-Musical mit Zed & Addison.
-
Brick (Netflix Film) – Deutscher Mystery-Thriller ab 10. Juli auf Netflix.
-
Visions – Tödliches Verlangen (Prime Video Film) – Psychothriller mit Diane Kruger.
Bilder zu Problemos – Alle tot. Wir nicht
Szenen aus dem Protestcamp, Porträts der Hauptfiguren
Copyright: Serge Blondeau/Albertine Productions