Der Wettbewerb um die Streaming-Kundschaft in Deutschland bleibt hart umkämpft: Auch im zweiten Quartal 2025 liefern sich Prime Video, Netflix und Disney+ ein enges Rennen um die Marktführung. Die neue Marktanalyse von JustWatch gibt einen detaillierten Einblick in die aktuellen Trends und Entwicklungen – basierend auf dem Nutzungsverhalten von über 3 Millionen aktiven Nutzerinnen und Nutzern.
SVOD-Marktanteile im Q2 2025: Prime Video bleibt vorne
Laut JustWatch konnte Prime Video mit 28 % Marktanteil seine Führungsposition knapp behaupten – trotz eines Rückgangs von 1,3 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorquartal. Netflix folgt dicht mit 25 %, verlor jedoch ebenfalls leicht an Boden. Disney+ behauptet sich weiterhin solide mit 17 %, was eine stabile Fanbasis und konstante Nachfrage belegt.
Im Mittelfeld punktete Apple TV+ mit einem Zuwachs auf 8 % – das beste Ergebnis seit Ende 2024. WOW erreichte 7 %, während Paramount+ auf 6 % zulegte und damit im direkten Konkurrenzumfeld aufholt. RTL+ kam auf 5 %, gefolgt vom Segment „Sonstige“ mit 4 %.

Marktentwicklung: Q1 vs. Q2 – Gewinner & Verlierer
Paramount+ überrascht mit starkem Wachstum
Mit einem Zuwachs von +1,7 % war Paramount+ der größte Gewinner im zweiten Quartal – getragen von gezielten lokalen Inhalten und verbesserter Sichtbarkeit im Katalog. Auch Apple TV+ konnte um +1,0 % zulegen, was den positiven Trend fortsetzt.
Prime Video & Netflix verlieren leicht
Während Prime Video leicht auf -1,3 % fiel, musste auch Netflix -0,7 % verkraften. Beide Anbieter bleiben jedoch Marktführer und prägen das Streaming-Verhalten in Deutschland weiterhin entscheidend.
Stabile Nachfrage bei Disney+
Disney+ blieb mit stabilen 17 % konstant. Die hohe Markentreue sichert dem Anbieter weiterhin den dritten Platz – ein Zeichen für Vertrauen in Originals und Familienunterhaltung.

Fazit: Streaming bleibt heiß umkämpft
Die aktuellen Zahlen zeigen eine fortschreitende Fragmentierung des Markts – kleinere Plattformen holen auf, während große Anbieter Marktanteile verteidigen müssen. Die Trends sprechen dafür, dass gezielte Inhalte und lokale Strategien der Schlüssel zum Erfolg sind. Neueinsteiger konnten sich bisher nicht durchsetzen – Markenbekanntheit bleibt ein entscheidender Faktor.