Die Dominanz des Streaming-Duos in Deutschland bröckelt: Laut dem aktuellen Streaming Market Share Report von JustWatch für das dritte Quartal 2025 verlieren die Marktführer Prime Video und Netflix weiter Marktanteile. Starke Zuwächse verbuchen dagegen Disney+ und insbesondere Apple TV+, die ihre Position als größte Herausforderer festigen. Die Analyse basiert auf dem aggregierten Interesse von über 2,5 Millionen JustWatch-Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland.
Marktanalyse Q3 2025: Das Führungsduo unter Druck
Obwohl Prime Video (27 %) und Netflix (25 %) weiterhin die größten Marktanteile halten, verzeichnen beide Dienste quartals- und jahresübergreifend Verluste:
- Prime Video: Verliert 1 Prozentpunkt (pp) im Quartalsvergleich und 3 pp im Jahresvergleich.
- Netflix: Verliert 1 pp im Quartalsvergleich und 3 pp im Jahresvergleich.
Dies deutet auf eine nachlassende Dynamik der beiden Giganten hin, während die Nutzer verstärkt zu Konkurrenzanbietern wechseln oder sich auf dem immer stärker fragmentierten Markt umschauen.

Die größten Gewinner: Disney+ und Apple TV+
Die stärksten Zuwächse verzeichnen die Verfolger, insbesondere im Premium-Segment:
- Disney+ (18 %): Baut seine Position als stärkster Herausforderer aus und legt sowohl im Quartalsvergleich (+1 pp) als auch im Jahresvergleich (+1 pp) zu. Das Wachstum festigt Disney+ auf dem dritten Platz.
- Apple TV+ (9 %): Der Dienst erreicht seinen bislang höchsten Anteil in Deutschland (+2 pp im Jahresvergleich). Das Wachstum wird auf erfolgreiche Eigenproduktionen und eine hohe Markentreue der Nutzer zurückgeführt.
Mittelfeld und lokale Anbieter
Auch andere Anbieter profitieren von der Fragmentierung des Marktes:
- WOW (7 %): Bleibt stabil im Mittelfeld und hält seine Anteile.
- Paramount+ (5 %): Gewinnt 2 pp im Jahresvergleich hinzu.
- RTL+ (5 %): Der lokale Anbieter legt ebenfalls um 2 pp im Jahresvergleich zu. Hier zahlt sich die Strategie aus, auf deutschsprachige Inhalte sowie ein Hybrid-Modell aus werbefinanziertem (AVOD) und Abo-basiertem (SVOD) Streaming zu setzen.
Die wachsende Kategorie „Sonstige“ (4 %) verdeutlicht, dass die Nutzer ihr Abonnement-Portfolio diversifizieren.

Die Highights der Streamingdienste findet ihr natürlich bei Kinofans: News, Tipps & Kritiken zu aktuellen Streaming-Highlights
Vielleicht auch interessant: Die aktuellen Neustarts der Streamingdienste:
- Prime Video im Oktober 2025: Der große ‚7 vs. Wild‘-Hype und der Klassiker-Block
- Disney+ im Oktober 2025: Der große Fußball-Block und Comebacks von High Potential und Phineas und Ferb
- Neu auf Netflix: Alle Film- und Serien-Highlights im Oktober 2025
- Gruselige Serien, ein Vampir-Thriller und packende Dramen: Das sind die Sky & WOW Highlights im Oktober
- Paramount+ Highlights im Oktober: Von Grusel-Thrillern bis zum Machtkampf in Kingstown
- MagentaTV+ Highlights: Neue Serien und Filme im Oktober und November
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Streaming Report Q3 2025
1. Wer ist aktuell Marktführer im deutschen Streaming-Markt? Prime Video (27 %) und Netflix (25 %) bilden weiterhin das Führungsduo, haben jedoch im Vergleich zum Vorjahr Marktanteile verloren.
2. Welcher Streaming-Dienst ist im dritten Quartal am stärksten gewachsen? Apple TV+ verzeichnet mit einem Zuwachs von 2 Prozentpunkten im Jahresvergleich das stärkste Wachstum und erreicht 9 % Marktanteil. Auch Disney+ wächst um 1 Prozentpunkt auf 18 %.
3. Welche lokalen Anbieter legen zu? Der lokale Anbieter RTL+ legt um 2 Prozentpunkte im Jahresvergleich zu und erreicht 5 % Marktanteil, was auf das starke Interesse an deutschsprachigen Inhalten zurückzuführen ist.
4. Wie wurden die Marktanteile ermittelt? Die Marktanteile basieren auf dem aggregierten Interesse und Nutzerverhalten von über 2,5 Millionen monatlichen JustWatch-Nutzer:innen in Deutschland, gemessen durch Aktionen wie das Hinzufügen von Titeln zur Watchlist oder Klicks auf Streaming-Dienste.
Quelle Streaming-Markt: JustWatch.com – Gemessenes Interesse an SVOD-Diensten in Deutschland vom 01.01.–30.09. 2025.