Predator in animierter Form…wird uns das gefallen? Mit Predator: Killer of Killers kehrt eine der ikonischsten Sci-Fi-Marken in animierter Form zurück – doch der Trailer kann nicht wirklich überzeugen, was meint ihr?
Predator: Killer of Killers Teaser-Trailer
Erweiterung des Predator Franchise
Die Anthologie beleuchtet die Begegnung dreier tödlicher Krieger mit dem ultimativen Jäger aus dem All. Der Clou: Die Geschichten spielen unabhängig voneinander in drei historischen Settings, die das bekannte Franchise konsequent erweitern.
Ob eine berserkerhafte Wikingerin, ein Ninja im feudalen Japan oder ein alliierter Pilot im Zweiten Weltkrieg – jede Figur verkörpert ein anderes kulturelles Verständnis von Ehre, Kampf und Überleben. Doch dem Predator ist das gleich: Er jagt, was ihm ebenbürtig erscheint.
Predator: Killer of Killers – Start: 6. Juni 2025 | Exklusiv auf Disney+
Was Dan Trachtenberg aus dem Predator macht…
Die Handschrift von Dan Trachtenberg (10 Cloverfield Lane, Prey) soll spürbar sein: Disney verspricht uns eine dichte Atmosphäre, komplexe Figuren und taktisch brutale Action verschmelzen mit einem ausgefeilten Animationsstil. Gemeinsam mit Josh Wassung (Visual Worldbuilding für The Third Floor) erschafft er eine neue Perspektive auf das Predator-Universum – nicht als bloßes Spin-Off, sondern als Mythos-Rekonstruktion.

Überblick über das „Predator“-Franchise
Das „Predator“-Franchise ist eine der bekanntesten Science-Fiction-Reihen, die sich um außerirdische Jäger dreht, die es auf Menschen abgesehen haben. Seit dem ersten Film im Jahr 1987 hat sich das Universum erweitert und umfasst mittlerweile mehrere Filme und eine TV-Serie. Hier ist ein Überblick über alle offiziellen Filme und Serien:
Offizielle Filme
- Predator (1987)
Der Originalfilm mit Arnold Schwarzenegger als Elitesoldat Dutch, der in einem Dschungel gegen einen unsichtbaren außerirdischen Jäger kämpft. - Predator 2 (1990)
Die Handlung verlagert sich in das urbane Los Angeles, wo der Predator erneut Jagd auf Menschen macht. - Alien vs. Predator (2004)
Ein Crossover-Film, in dem die Predators gegen die Xenomorphs aus dem „Alien“-Franchise antreten. - Aliens vs. Predator 2 (Requiem) (2007)
Fortsetzung des Crossovers, in dem ein Hybridwesen, das sogenannte „Predalien“, auf der Erde Chaos anrichtet. - Predators (2010)
Eine Gruppe von Elitekämpfern wird auf einen fremden Planeten entführt, um dort als Beute für die Predators zu dienen. - The Predator (2018)
Ein genetisch verbesserter Predator landet auf der Erde und wird von einer Gruppe von Außenseitern bekämpft. - Prey (2022)
Ein Prequel, das im Jahr 1719 spielt und die Geschichte einer jungen Comanchen-Kriegerin erzählt, die gegen einen Predator kämpft. (Hier unsere Filmkritik zu Prey)
Empfohlene Timeline zum Ansehen
Das „Predator“-Franchise bietet eine Mischung aus Action, Science-Fiction und Horror, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Die Filme und die kommende Serie ermöglichen es den Zuschauern, die Entwicklung der Predators und ihre Interaktionen mit der Menschheit zu verfogen.
Obwohl die Filme nicht in chronologischer Reihenfolge veröffentlicht wurden, kann folgende Reihenfolge helfen, die Handlung besser zu verstehen. Die Serie Killer of Killers taucht noch nicht in der Timeline auf, spielt jedoch teilweise vor dem ersten Film (Prey) und weitere Folgen der Serie zwischen Prey und dem zweiten Film (Predator (von 1987).
- Prey (2022) – spielt im Jahr 1719
- Predator (1987) – spielt in den 1980er Jahren
- Predator 2 (1990) – spielt in den 1990er Jarhen
- Predators (2010) – zeitlich unbestimmt, vermutlich nach den ersten beiden Fimen
- The Predator (2018) – spielt in der Gegenwart
- Alien vs. Predator (2004) – spielt im Jahr 2004
- Aliens vs. Predator 2 (Requim) (2007) – direkte Fortsetzung des vorherigen Films
Nach der Serie kommt der Predator zurück auf die große Leinwand: Predator: Badlands
Predator: Badlands ist der nächste Film der bekannten Sci-Fi-Reihe und soll am 7. November 2025 in die Kinos kommen. Regie führt erneut Dan Trachtenberg, der bereits mit dem Prequel Prey (2022) für frischen Wind in der Franchise sorgte. In der Hauptrolle ist Elle Fanning als Thia zu sehen.
Verjüngungskur für den Predator
Die Handlung spielt in der nahen Zukunft auf einem fernen Planeten. Dort trifft Thia auf einen jungen Predator, der von seinem eigenen Clan ausgestoßen wurde. Statt wie üblich gegeneinander zu kämpfen, schließen die beiden eine ungewöhnliche Allianz, um sich einer übermächtigen Bedrohung zu stellen. Diese Wendung stellt einen Bruch mit der bisherigen Dynamik der Reihe dar und zeigt den Predator erstmals in einer kooperativen Rolle.
Präsentation auf der CinemaCon 2025
Die ersten Szenen, die auf der CinemaCon 2025 präsentiert wurden, zeigen eine düstere, technologisch fortgeschrittene Welt mit dystopischen Armeen und einer gewaltigen Kreatur, die selbst für den Predator eine Herausforderung darstellt. Diese neue Ausrichtung verspricht, sowohl langjährige Fans als auch neue Zuschauer zu überraschen.
“Predator: Badlands” ist als eigenständiger Film innerhalb des Franchise konzipiert und nicht direkt mit Prey verbunden. Der Film wurde im Sommer 2024 in Neuseeland gedreht und markiert die Rückkehr der Reihe auf die große Leinwand nach dem Streaming-Erfolg von Prey.