Kino Heidelberg – Kinoprogramm für alle Filme

Hier findest du das komplette Kinoprogramm für alle Kinos in Heidelberg. Oben findest du eine Liste aller Kinos in Heidelberg. Such dir ein Kino aus und du findest dort die Kino-Spielzeiten für die komplette Spielwoche, mit den Vorführungszeiten für alle Filme die momentan gezeigt werden. Selbstverständich werden auch Previews und Kino-Events angezeigt Die reguläre Fassung eines Films ist in deutsch und 2D. Sollte es davon Abweichungen geben, sind die Filme entsprechend mit OV (Originalversion) OmU (Original mit Untertiteln) oder 3D gekennzeichnet.

Falls du noch nicht weißt, welches Kino du besuchen möchtest, findest du hier auch eine Liste mit allen Filmen, die momentan in Heidelberg gezeigt werden.

Wir wünschen viel Spaß im Kino!

Kinos in Heidelberg

Filme, die in Heidelberg gezeigt werden:

Anora

von: Sean Baker

Babygirl

von: Halina Reijn

Beating Hearts (Kinofilm 2024)

von: Gilles Lellouche

Black Tea (Kinofilm 2024)

von: Abderrahmane Sissako

Bonhoeffer (Kinofilm 2024)

von: Todd Komarnicki

Der Graf von Monte Christo

von: Matthieu Delaporte

Der letzte Takt (Kinofilm 2024)

von: Sigurjón Kjartansson

Der Salzpfad – Film (2025)

von: Marianne Elliott

Die guten und die besseren Tage – Film (2025)

von: Elsa Bennett, Hippolyte Dard

Die Saat des heiligen Feigenbaums

von: Mohammad Rasoulof

Die Schule der magischen Tiere 3

von: Sven Unterwaldt jr.

Elio (Kinofilm 2025)

von: Adrian Molina, Madeline Sharafian, Domee Shi

F1 (Kinofilm 2025)

von: Joseph Kosinski

Final Destination: Bloodlines (Kinofilm 2025)

von: Zach Lipovsky, Adam B. Stein

Flow

von: Gints Zilbalodis

Frisch (Kinofilm 2024)

von: Damian John Harper

Grüße vom Mars (Kinofilm 2024)

von: Sarah Winkenstette

Guns up (Kinofilm 2025)

von: Edward Drake

Heldin (Kinofilm 2025)

von: Petra Volpe

Hot Milk (Kinofilm 2025)

von: Rebecca Lenkiewicz

Filmszene aus ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 4
Ich – Einfach unverbesserlich 4

von: Patrick Delage, Chris Renaud

In the Lost Lands (Kinofilm 2025)

von: Paul W.S. Anderson

Konklave

von: Edward Berger

Last Breath (Kinofilm 2025)

von: Alex Parkinson

Lilo & Stitch (Kinofilm 2025)

von: Dean Fleischer Camp

Love Hurts – Liebe tut weh

von: Jonathan Eusebio

M3GAN 2.0 (Kinofilm 2025)

von: Gerard Johnstone

Maria (Kinofilm 2024)

von: Pablo Larraín

Mickey 17

von: Bong Joon Ho

Monsieur Aznavour (Kinofilm 2024)

von: Mehdi Idir, Grand Corps Malade

Moon, der Panda (Kinofilm 2025)

von: Gilles De Maistre

Mr. No Pain (Kinofilm 2025)

von: Dan Berk, Robert Olsen

Paddington in Peru

von: Dougal Wilson

Sonic The Hedgehog 3

von: Jeff Fowler

The Accountant 2 (Kinofilm 2025)

von: Gavin O'Connor

The Monkey (Kinofilm 2025)

von: Osgood Perkins

Until Dawn (Kinofilm 2025)

von: David F. Sandberg

Vaiana 2 (Kinofilm 2024)

von: David G. Derrick Jr., Jason Hand, Dana Ledoux Miller

Wicked

von: Jon M. Chu

Wunderschöner (Kinofilm 2025)

von: Karoline Herfurth

Kino in Heidelberg: Tradition, Programmvielfalt und ungewöhnlichen Locations

Heidelbergs Kinoszene bietet eine vielseitige Mischung aus Tradition, Programmvielfalt und ungewöhnlichen Locations. In der Altstadt und in Neuenheim sind die traditionsreichen Gloria und Kamera-Kinos sehr beliebt, da sie nicht nur ein abwechslungsreiches Kinoprogramm, sondern auch verschiedene Events wie Sondervorstellungen, Filmreihen und thematische Kinoabende anbieten. Ein besonderes Highlight ist die „Heidelberger Kinonacht,“ in der Klassiker wie HARRY UND SALLY bis spät in die Nacht gezeigt werden, oft in Originalversionen und mit thematischen Schwerpunkten wie Tanz und Ausdruck.

Das Karlstorkino ist ein kommunales Kino mit künstlerischem Anspruch und besonderem Augenmerk auf internationale Filme und Dokumentationen. Es veranstaltet auch das „WoAndersKino,“ eine mobile Filmreihe, die sich an außergewöhnliche Orte in Heidelberg bewegt und Filme unter freiem Himmel zeigt – ob entlang des Neckars oder in weniger bekannten Stadtteilen wie Emmertsgrund. Das Konzept bietet eine inklusive Atmosphäre und läuft nach dem „Pay-What-You-Want“-Prinzip, sodass jeder individuell den Eintrittspreis wählen kann.

Insgesamt vereint Heidelberg den Charme alter Filmkunst mit innovativen Konzepten, die Kino zu einem vielfältigen kulturellen Erlebnis machen.