Kino im Kulturschuppen
Ort: Klosters Dorf
PLZ: 7250
Strasse: Äussere Bahnhofstrasse 3
Telefon: 081/4225164
Leinwand: 1
Sitzplatz: 60
URL: Hier Kinokarten reservieren
Der Spielplan für die aktuelle Woche im Kino im Kulturschuppen Klosters Dorf
 
            Die Rosenschlacht – Film (2025)
                    Genre: Tragikomödie
                    Laufzeit: 100 min
                    FSK: k.A.                
Mit "Die Rosenschlacht" präsentiert Regisseur Jay Roach, bekannt für Filme wie Meine Braut, ihr Vater und ich, eine Neuinterpretation des Filmklassikers Der Rosenkrieg.
 
            Kill the Jockey – Film (2025)
                    Genre: Kriminalkomödie
                    Laufzeit: 96 min
                    FSK: 12                
Mit "Kill the Jockey" präsentiert Regisseur Luis Ortega eine chaotische und rasante Kriminalkomödie.
 
            Was uns verbindet – Film (2025)
                    Genre: Drama
                    Laufzeit: 106 min
                    FSK: 6                
In Was uns verbindet (2025) erzählt Regisseurin Carine Tardieu (Es sind die kleinen Dinge) von einer ungewöhnlichen Familiengeschichte voller Missverständnisse, berührender Momente und neuer Verbindungen.
 
            Die Schattenjäger (Kinofilm 2024)
                    Genre: Thriller
                    Laufzeit: 106 min
                    FSK: 12                
Hamid, der in Syrien unter Assad inhaftiert war, sieht in Straßburg einen Mann, von dem er glaubt, dass dieser ihn gefoltert hat.
Pippi Langstrumpf
                    Genre: Kinderfilm
                    Laufzeit: 82 min
                    FSK: 6                
Details zu Pippi Langstrumpf Titel: Pippi Langstrumpf FSK: 6 Darsteller: Inger Nilsson, Maria Persson, Pär Sundberg Regie: Olle Hellbom URL:...
 
            Dracula – Die Auferstehung – Film (2025)
                    Genre: Fantasy
                    Laufzeit: 129 min
                    FSK: 16                
Der visionäre Regisseur Luc Besson bringt mit "Dracula - Die Auferstehung" eine düstere und opulente Neuinterpretation der legendären Schauergeschichte auf die Leinwand.



