Kinostart am 1. Januar 2026: Die schwarzhumorige Religionsgroteske „HOLY MEAT“ von Alison Kuhn kommt in die Kinos

Schwarzhumorige Provinzfarce: Alison Kuhns Spielfilmdebüt „HOLY MEAT“ über einen dänischen Priester, einen gecancelten Regisseur und eine entartete Passionsaufführung startet am 1. Januar 2026 im Kino.

HOLY MEAT (c) Camino Filmverleih

Zum Start ins neue Jahr serviert der Camino Filmverleih eine absurde Provinzfarce der besonderen Art: HOLY MEAT, das Langfilmdebüt der Regisseurin und Drehbuchautorin Alison Kuhn, startet am 1. Januar 2026 bundesweit in den Kinos. Die schwarzhumorige Religionsgroteske über Glauben, Größenwahn und Fleischwaren feierte bereits beim Filmfest München Premiere und verspricht ein schräges Kinoerlebnis.

HOLY MEAT (c) Camino Filmverleih

Zum Inhalt: Passion, Provinzialität und blasphemische Exzesse

HOLY MEAT inszeniert das Aufeinandertreffen dreier verlorener Seelen in einem schwäbischen Dörfchen, dessen Pfarrgemeinde kurz vor der Auflösung steht:

  • Pater Oskar Iversen (Jens Albinus): Ein dänischer Priester, der aus mysteriösen Gründen nicht in seine Heimat zurückkehren kann.
  • Regisseur Roberto (Pit Bukowski): Ein gefallener Regisseur, der aus der Berliner Off-Theater-Szene „gecancelt“ wurde.
  • Metzgerin Mia (Homa Faghiri): Eine überforderte junge Frau, die plötzlich Vormund ihrer Schwester mit Down-Syndrom wird.

Um den theaterbegeisterten Erzbischof vom Erhalt der Pfarrei zu überzeugen, beschließt Pater Oskar, mit Roberto und Mia eine Passionsaufführung Christi zu inszenieren. Die dörfliche Laieninszenierung artet jedoch bald zu einem blasphemischen Rave aus und lässt keinen Altarstein auf dem anderen. Der Film wird als absurdes Triptychon über Einsamkeit, Verantwortung und die katholische Kirche beschrieben.

Besetzung und Produktion

Regisseurin Alison Kuhn inszeniert in ihrem Spielfilmdebüt einen spannenden Cast, zu dem neben den Hauptdarstellern Jens Albinus (Borgen), Homa Faghiri und Pit Bukowski (Der Goldene Handschuh) auch Lou Strenger, Jeremias Meyer und Lars Brygmann gehören.

HOLY MEAT ist eine deutsche Produktion der Niama-Film GmbH in Ko-Produktion mit DOMAR Film GmbH und dem SWR.

KINOSTART: 1. JANUAR 2026 im Verleih von Camino Filmverleih

 

HOLY MEAT (c) Camino Filmverleih

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu HOLY MEAT

1. Wann startet HOLY MEAT im Kino? Die Religionsgroteske HOLY MEAT startet am 1. Januar 2026 bundesweit in den deutschen Kinos.

2. Worum geht es in dem Film? Der Film handelt von einem dänischen Priester, einer Metzgerin und einem gecancelten Regisseur, die in einem schwäbischen Dorf eine Passionsaufführung inszenieren, die zu einem „blasphemischen Rave“ eskaliert. Es ist eine schwarze Komödie über Glauben und Größenwahn.

3. Wer führte Regie und schrieb das Drehbuch? Alison Kuhn verantwortet sowohl Regie als auch Drehbuch in ihrem Langfilmdebüt.

4. Welche bekannten Schauspieler sind in HOLY MEAT zu sehen? Zur Besetzung gehören unter anderem Jens Albinus (Borgen), Homa Faghiri und Pit Bukowski sowie der dänische Schauspieler Lars Brygmann.

Mehr Kino-News: