Eine junge Frau, die im Regenwald aufgewachsen ist, muss sich entscheiden, ob sie ihrem Gewissen folgt oder ihrem Vater gegenüber loyal bleibt.
Das passiert in “Transamazonia”
Rebecca ist im Dschungel des Amazonas aufgewachsen, wo ihr Vater, der Missionar Lawrence Byrne, seiner Berufung folgt. Von den Einheimischen wird Rebecca als Auserwählte verehrt, weil sie als Kind einen Flugzeugabsturz überlebt hat. Im Laufe der Jahre sind illegale Holzfäller immer tiefer in den Regenwald vorgedrungen und bedrohen nun den Lebensraum der indigenen Bevölkerung. Rebecca gerät in einen Gewissenskonflikt und muss sich entscheiden.
Trailer zu “Transamazonia”
Copyright: Pandora Film
Details zu Transamazonia
Titel: Transamazonia
FSK: 12
Darsteller: Helena Zengel, Jeremy Xido, Sergio Sartorio
Regie: Pia Marais
URL: https://www.pandorafilm.de/filme/transamazonia.html
Verleih: Pandora Film
Genre: Drama
Spielzeit: 112 Minuten
Filmstart: 2025-05-15
Produktionsland: Frankreich, Deutschland, Schweiz
Jahr: 2024
Drama der Regisseurin Pia Marais
„Transamazonia“ ist ein fesselndes Drama der Regisseurin Pia Marais, das am 15. Mai 2025 in die deutschen Kinos kommt. Der Film erzählt die Geschichte von Rebecca Byrne, die als Kind einen Flugzeugabsturz im Amazonas überlebt und von den Einheimischen als Wunderheilerin verehrt wird. Ihre wachsende Bekanntheit unterstützt die Mission ihres Vaters, des evangelikalen Missionars Lawrence Byrne. Doch als illegale Holzfäller das Land der indigenen Bevölkerung bedrohen, gerät Rebecca in einen tiefen inneren Konflikt, der ihre Loyalität zu ihrem Vater, der Mission und ihrem Glauben erschüttert.
Helena Zengel in der Hauptrolle
Die Hauptrolle der Rebecca wird von der deutschen Schauspielerin Helena Zengel verkörpert, bekannt aus „Systemsprenger“ und „Neues aus der Welt“. Jeremy Xido spielt ihren Vater Lawrence Byrne. Weitere Rollen übernehmen Sabine Timoteo als Krankenschwester Denise sowie Sérgio Sartorio, Rômulo Braga und Philipp Lavra.
Die Dreharbeiten
Die Dreharbeiten fanden im Amazonas-Regenwald von Brasilien und Französisch-Guyana statt. Die Kameraarbeit übernahm Mathieu De Montgrand, die Filmmusik stammt vom taiwanesischen Komponisten Lim Giong. Der Film wurde unter anderem von der Film- und Medienstiftung NRW mit 650.000 Euro gefördert.
Festivals
„Transamazonia“ feierte seine Weltpremiere im August 2024 beim Locarno Film Festival und wurde dort für den Goldenen Leoparden nominiert. Anschließend wurde der Film auf weiteren internationalen Festivals gezeigt, darunter das New York Film Festival, das Filmfest Hamburg, das Chicago International Film Festival und das Film Festival Cologne.
Läuft in diesen Städten
Bilder zu Transamazonia
Copyright: Mathieu De Montgrand/ Pandora Film