Monsieur Aznavour (Kinofilm 2024)

Schon im Alter von sieben Jahren steht Charles Aznavour zum ersten Mal auf der Bühne und beschliesst, Sänger zu werden.

Das passiert in “Monsieur Aznavour”

Charles wächst in den 1930er-Jahren in Paris als Kind armenischer Einwanderer auf. Er und seine Schwester verleben eine schöne, wenn auch entbehrungsreiche Kindheit. Mit sieben Jahren bietet sich ihm die Möglichkeit, ein paar France zu verdienen. Charles soll eine kleine Rolle in einem Theaterstück spielen. Er überzeugt mit seinem Talent und fasst den festen Entschluss, ein berühmter Sänger zu werden und die Bühnen der Welt zu erobern.

Trailer zu “Monsieur Aznavour”


Copyright: Weltkino Filmverleih GmbH

Details zu Monsieur Aznavour

Titel: Monsieur Aznavour
FSK: 0
Darsteller: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup
Regie: Mehdi Idir, Grand Corps Malade
URL: https://weltkino.de/filme/monsieur-aznavour
Verleih: Weltkino Filmverleih
Genre: Biografie
Spielzeit: 134 Minuten
Filmstart: 2025-05-22
Produktionsland: Frankreich
Jahr: 2024

Das bewegte Leben des Chansonniers Charles Aznavour

„Monsieur Aznavour“ ist ein französisch-belgisches Biopic aus dem Jahr 2024, das am 22. Mai 2025 in den deutschen Kinos startet. Regie führten Mehdi Idir und Grand Corps Malade (bürgerlich Fabien Marsaud), die bereits durch Filme wie „Patients“ und „La Vie scolaire“ bekannt wurden. Der Film zeichnet das bewegte Leben des Chansonniers Charles Aznavour nach, von seiner Kindheit in Paris bis zu seinem internationalen Ruhm.

Tahar Rahim als Charles Aznavour

Tahar Rahim übernimmt die Hauptrolle und verkörpert Aznavour mit beeindruckender Hingabe. Für die Rolle absolvierte er sechs Monate intensives Training, darunter Gesangs-, Tanz- und Klavierunterricht, um die charakteristische Stimme und das Auftreten des Sängers authentisch wiederzugeben. Seine Darstellung wurde von Kritikern und Aznavours Familie gleichermaßen gelobt.

Der Film erzählt Aznavours Geschichte chronologisch in Kapiteln, die nach seinen bekannten Liedern benannt sind. Er beleuchtet seine Anfänge als Sohn armenischer Einwanderer, seine Zusammenarbeit mit Künstlern wie Pierre Roche und Édith Piaf sowie seinen Aufstieg zum Star. Dabei werden auch persönliche Opfer thematisiert, die Aznavour für seinen Erfolg brachte, einschließlich der Vernachlässigung familiärer Beziehungen.

Die Nebenrollen sind mit Bastien Bouillon als Pierre Roche und Marie-Julie Baup als Édith Piaf besetzt. Der Film wurde mit einem Budget von 26 Millionen Euro produziert und ist eine Zusammenarbeit zwischen mehreren Produktionsfirmen, darunter Pathé und TF1 Films Production.

„Monsieur Aznavour“ ist ein musikalisches Drama, das nicht nur das Leben eines außergewöhnlichen Künstlers porträtiert, sondern auch die kulturelle Geschichte Frankreichs reflektiert. Es bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Triumphe eines Mannes, der trotz widriger Umstände zu einer Ikone wurde.

Läuft in diesen Städten

Bilder zu Monsieur Aznavour

  • Monsieur Aznavour
  • Bilder Monsieur Aznavour
  • Bilder Monsieur Aznavour
  • Bilder Monsieur Aznavour
  • Bilder Monsieur Aznavour
  • Bilder Monsieur Aznavour
  • Bilder Monsieur Aznavour
  • Bilder Monsieur Aznavour
  • Bilder Monsieur Aznavour

Copyright: Antoine Agoudjian/Caroline Bazin/Rémi Deprez/Tukimuri