Milch ins Feuer – Film (2025)

In ihrem mehrfach ausgezeichneten Debütfilm erzählt Justine Bauer (KHM Köln) von einem Sommer auf dem Land im Raum Hohenlohe (Baden-Württemberg) – sinnlich, still und voller Fragen nach Herkunft, Verantwortung und Zukunft. Der Film feierte 2024 Premiere beim Filmfest München und wurde dort mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino ausgezeichnet. Zudem erhielt er den Nachwuchspreis MFG Star.

Das passiert in „Milch ins Feuer“

Eine Teenagerin möchte später einmal den landwirtschaftlichen Betrieb ihrer Familie übernehmen, doch ihre Mutter ist damit nicht einverstanden.

Auf einem Hof in Baden-Württemberg leben drei Generationen von Frauen gemeinsam unter einem Dach. Katinka und ihre Schwester sind Teenagerinnen der jüngsten Generation und Katinka möchte später einmal den Familienbetrieb übernehmen. Doch ihre Mutter vertritt die Auffassung, dass der Hof nicht mehr rentabel zu bewirtschaften ist. Trost findet Katinka bei ihrer Schwester und ihrer besten Freundin, mit denen sie jede freie Minute am See verbringt.

Trailer zu „Milch ins Feuer“


Copyright: Filmperlen

Details zu Milch ins Feuer

Titel: Milch ins Feuer
FSK: k.A.
Darsteller: Pauline Bullinger, Anne Nothacker, Johanna Wokalek
Regie: Justine Bauer
URL: https://filmperlen.com/filme/milch-ins-feuer/
Verleih: Filmperlen
Genre: Drama
Spielzeit: 79 Minuten
Filmstart: 2025-08-07
Produktionsland: Deutschland
Jahr: 2025

Hintergrund & Besonderheiten

Der Film schöpft aus Justine Bauers eigener Kindheit auf einer Straußenfarm und wirft einen ungewöhnlich intimen Blick auf das Leben junger Landwirtinnen. Gedreht wurde in der Region Hohenlohe, deren Mundart – das Hohenlohische – im Film überwiegend gesprochen wird. Diese oberdeutsche Variante, stark landwirtschaftlich geprägt, variiert von Dorf zu Dorf und ist unter jungen Menschen nur noch selten lebendig. Hauptdarstellerin Karolin Nothacker (Katinka) wurde über einen Zeitungsaufruf gefunden und brachte ihre drei Geschwister mit ans Set, die im Film ebenfalls ihre Geschwister spielen. Die Rolle der Mutter spielt Johanna Wokalek. Sie arbeitete mit einem Dialektcoach, um sich nahtlos in die Riege der Laien einzureihen. Großmutter Emma wird von Lore Bauer verkörpert, der realen Großmutter der Regisseurin, die den mündlichen Reichtum dieser Sprache mitbringt – und die leider kurz nach den Dreharbeiten verstarb.

Auszeichnungen

  • Förderpreis Neues Deutsches Kino – Filmfest München 2024

  • MFG Star – Nachwuchspreis der Televisionale 2024

  • Göttinger Gänseliesel – Bester Spielfilm beim Europäischen Filmfestival Göttingen 2024

  • Förderpreis des Landespreises für Dialekt Baden-Württemberg 2024

  • Nominiert für den First Steps Award – Bestes Drehbuch 2022

  • Bestes Drehbuch – Sehsüchte Internationales Filmfestival 2021

Läuft in diesen Städten

Keine aktuellen Spielzeiten für diesen Film gefunden.

Bilder zu Milch ins Feuer

  • Milch ins Feuer
  • Bilder Milch ins Feuer
  • Bilder Milch ins Feuer
  • Bilder Milch ins Feuer
  • Bilder Milch ins Feuer
  • Bilder Milch ins Feuer
  • Bilder Milch ins Feuer
  • Bilder Milch ins Feuer
  • Bilder Milch ins Feuer

Copyright: Bauer Carnicer / Filmperlen

🔗 Ähnliche Titel auf KINOFANS