Der deutsche Kinofilm „In die Sonne schauen“ ist das Langfilm-Debüt der Regisseurin Mascha Schilinski und eine eindringliche Coming-of-Age-Geschichte, die mit den jungen Darstellerinnen Hanna Heckt, Lena Urzendowsky und Laeni Geiseler beeindruckend besetzt ist. Das Drama mit einer ungewöhnlich langen Spielzeit von 149 Minuten feierte bereits auf einem Filmfestival Premiere und wird im Sommer 2025 in den deutschen Kinos starten.
Das passiert in „In die Sonne schauen“
Vier Frauen, vier Schicksale, vier Geschichten, die sich auf einem Bauernhof innerhalb eines Zeitraums von 100 Jahren ereignen.
Erzählt werden die Lebensgeschichten von vier Frauen über einen Zeitraum von 100 Jahren. Alle vier leben auf einem Bauernhof und hadern mit ihrem Schicksal. Die kleine Alma glaubt, dass sie ihrer verstorbenen Schwester bald nachfolgen muss. Erika fühlt sich wider Willen zu ihrem Onkel hingezogen. Angelika hat, bedingt durch ihre familiäre Situation, Suizidgedanken und Nelly wird von den Geistern ihrer Vorgängerinnen heimgesucht.
Trailer zu „In die Sonne schauen“
Copyright: Neue Visionen Filmverleih GmbH
Details zu In die Sonne schauen
Titel: In die Sonne schauen
FSK: 16
Darsteller: Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler
Regie: Mascha Schilinski
URL: https://www.neuevisionen.de/de/filme/in-die-sonne-schauen-164
Verleih: Neue Visionen Filmverleih
Genre: Drama
Spielzeit: 149 Minuten
Filmstart: 2025-08-28
Produktionsland: Deutschland
Jahr: 2025
Hintergrund & Produktion
- Langfilm-Debüt: Der Film markiert den ersten abendfüllenden Spielfilm der Regisseurin und Drehbuchautorin Mascha Schilinski.
- Festival-Erfolg: „In die Sonne schauen“ feierte seine vielbeachtete Premiere auf dem Filmfest München, wo er positive Kritiken für seine authentische Darstellung der Charaktere erhielt.
- Bestehende Freundschaft: Die Hauptdarstellerinnen Hanna Heckt und Lena Urzendowsky sind bereits im Privatleben befreundet, was ihrer Chemie auf der Leinwand zugutekommt.
Läuft in diesen Städten
Bilder zu In die Sonne schauen
Copyright: Studio Zentral