Nach den ersten drei FEAR STREET-Filmen vor vier Jahren geht es nun mit einem neuen weiter. Die Handlung steht für sich, der Handlungsort ist derselbe: das miese Kaff Shadyside. Der neue Film spielt im Jahr 1988 (nachdem zwei der vorherigen Filme 1978 und 1994 abgedeckt haben; die Morde von 1978 werden hier auch erwähnt, aber ein Graffiti mit dem Namen der Hexe aus dem 1666 spielenden Film gibt es hier zu sehen). Nach und nach füllen sich also die Jahreszahlen.
Fear Street: Prom Queen – Zur Handlung
Auf der Shadyside-Highschool geht es nur noch darum, wer Prom Queen wird. Die bitchige Tiffany will es unbedingt, die Außenseiterin ist jedoch Lori, von der es heißt, ihre Mutter hätte ihren Vater kurz nach ihrer Geburt umgebracht. Sechs Kandidatinnen stehen zur Auswahl, doch schon zwei Tage vor der Wahl wird eine ermordet.
Aber das ist noch längst nicht alles. Denn die Prom-Nacht wird blutig …

Fear Street: Prom Queen – Eine Kritik
Das Teuerste am Film war sicherlich der Soundtrack. Hier ist ein Achtziger-Hit nach dem anderen zu hören. Der Score wiederum setzt auf Synthesizer, die Klamotten sind stilecht ja, FEAR STREET: PROM QUEEN lässt die Achtziger wiederauferstehen. Und das mit einem Film, der auch damals gut funktioniert hätte, denn seien wir ehrlich: Er ist nicht gut im eigentlichen Sinne, er ist dafür herrlich überzogen und setzt auf Humor. Blut spritzt auch reichlich, aber der Film ist nie garstig. Fun-Splatter allererster Güte.
Die Schauspieler sind gut, die 30-jährige Suzanna Son schafft es sogar, überzeugend eine Teenagerin zu geben. Das ansonsten eher junge Ensemble schlägt sich gut, während es bei den älteren Semestern zwei bekannte Gesichter gibt. Under den Jungen ist Arianna Greenblatt die wohl bekannteste, aber ihr ergeht es, wie den bekannten Schauspielerinnen am Anfang eines jeden SCREAM-Films.
So clever wie SCREAM ist dieser Streifen natürlich nicht, aber er spielt mit den Erwartungen und hat eine durchaus interessante Auflösung, die den Film vom Gros ähnlicher Werke abhebt.
Tipp: Noch mehr Netflix-News, -Kritiken und Neuheiten hier