Die emotionale Geschichte rund um die Crawley-Familie und ihre Bediensteten findet am 18. September 2025 ihren Abschluss auf der großen Leinwand. Mit „Downton Abbey: Das große Finale“ kehrt das weltweite Phänomen ein letztes Mal ins Kino zurück. Zur Einstimmung auf den berührenden Abschluss können Fans eine Featurette mit den schönsten Erinnerungen des Casts sowie ein Character-Feature zu den Hauptcharakteren ansehen.
Ein letztes Wiedersehen mit dem geliebten Cast
Zahlreiche der liebgewonnenen Charaktere kehren ein letztes Mal nach Downton Abbey zurück, um die Geschichte zu vollenden. Neben Hugh Bonneville, Michelle Dockery und Elizabeth McGovern sind auch Jim Carter, Laura Carmichael und Joanne Froggatt wieder mit dabei. Auch die beliebten Nebendarsteller wie Dominic West (The Crown) und Oscar®-Kandidat Paul Giamatti (The Holdovers) kehren für diesen Abschied zurück.
Das große Finale wurde von Gareth Neame und Oscar®-Preisträger Julian Fellowes produziert, die bereits die TV-Serie und die ersten beiden Filme als Produzenten begleiteten.
Downton Abbey: Ein Blick auf die wichtigsten Charaktere
Lady Mary Talbot (Michelle Dockery)

Lady Mary, die älteste Tochter der Crawley-Familie, zeigt sich zu Beginn des Films nahezu verwandelt. Ihre Ehe ist gescheitert und die Scheidung steht ihr unmittelbar bevor – ein Umbruch, der beängstigend wirkt, aber zugleich den Beginn eines neuen Kapitels markiert. Trotz aller Unsicherheiten ist Mary entschlossen, neue Wege zu gehen. Nach dem Tod der Dowager Countess ist sie bereit, Verantwortung zu übernehmen und eine neue Ära in Downton einzuleiten. Schauspielerin Michelle Dockery beschreibt die Entwicklung ihrer Figur treffend: „Sie ist extrem unabhängig und hat die Kraft, alle Herausforderungen zu meistern, die sich ihr in den Weg stellen.” Auch Produzentin Liz Trubridge betont die emotionale Tiefe von Marys Wandel: „Dabei zuzusehen, wie Mary ihre Reise mit mutiger Fassade bestreitet, während sie innerlich zerbricht, macht einen Großteil der sehr spannenden Figurenentwicklung dar.”
Lady Edith (Laura Carmichael), Bertie Pelham (Harry Hadden-Paton) & Tom Branson (Allen Leech)

Lady Edith, die jüngere Schwester von Lady Mary, hat mit Bertie an ihrer Seite ihren Platz im Leben gefunden. Die beiden führen ein glückliches und harmonisches Eheleben, weit entfernt von allen Turbulenzen der letzten Jahre. Besonders Edith hat sich über die Jahre zu einer unabhängigen jungen Frau entwickelt. Gemeinsam mit ihren Kindern, Marigold und Peter, leben sie ein glückliches Familienleben in Norden. Auch Tom hat sein persönliches Glück gefunden und ist mit sich und seinem Leben Reinen. Er hat eine neue Liebe gefunden und aufgrund der Position seiner Frau die Verantwortung über sein eigenes Anwesen übernommen. Auf Bitte von Edith kehrt er nach Downton zurück, um die Familie zu unterstützen – nicht zuletzt aus Sorge um Mary.
Lord (Hugh Bonneville) & Lady Grantham (Elizabeth McGovern)

Robert steht kurz davor, die Leitung des Anwesens auf Lady Mary zu übertragen, allerdings tut er sich schwer mit diesem Schritt und zögert die Übergabe heraus. Cora hingegen unterstützt Marys Übernahme mit voller Überzeugung. Sie glaubt an ihre Tochter und sieht in ihr die richtige Person, um Downton in die Zukunft zu führen. Schauspieler Hugh Bonneville beschreibt die Beziehung zwischen Robert und Cora treffend: „Zwischen ihnen beiden herrscht eine großartige Vertrautheit, und er fühlt sich sehr wohl mit den Rollen, die sie beide innerhalb ihrer Beziehungsdynamik spielen. Es ist eine sehr starke und angenehme Partnerschaft, ohne jede Selbstgefälligkeit. Wir bekommen das Gefühl, dass sie ihre Reise in einer neuen Phase ihres Lebens zufrieden fortsetzen.“
Thomas Barrow (Robert James-Collier) und Guy Dexter (Dominic West)

Thomas und der Filmstar Guy Dexter sind noch immer ein Paar und es scheint ihnen nach wie vor gut zu gehen. Seit Thomas seine Anstellung als Hausdiener auf Downton Abbey verlassen hat, arbeitet er als persönlicher Ankleider und fühlt sich in seinem neuen Beruf angekommen und erfüllt. Seine einstige Schärfe ist gewichen. Heute wirkt er freier und entspannter – vor allem, weil er ein Leben führt, dass ihm ein Maß an Offenheit und Selbstbestimmtheit erlaubt, das ihm lange verwehrt blieb. Guy arbeitet im Theater an einem Stück von Noël Coward, mit dem er befreundet ist.
Mr. Carson (Jim Carter) & Mrs. Carson (ehemals Mrs. Hughes) (Phyllis Logan)

Für Carson neigt sich die Zeit auf Downton Abbey dem Ende zu – er steht kurz vor seinem wohlverdienten Ruhestand. Nach über fünf Jahrzehnten im Dienst verkörpert er wie kaum ein anderer den traditionellen Geist des Hauses: pflichtbewusst, streng, mit einer tief verwurzelten Loyalität gegenüber seinem Lebenswerk. Mrs. Hughes nimmt ihm seine bissige Seite ein wenig und versucht, ihn an den Ruhestand zu gewöhnen. Schauspieler Jim Carter bringt es charmant auf den Punkt: „Mrs. Hughes kommt mit Carsons griesgrämiger Grimmigkeit gut zurecht.” Sie versteht, wie schwer es für einen Mann wie Carson sein muss, loszulassen. Dennoch möchte sie, dass er die Ruhe des Ruhestands genießen kann und vielleicht lernt für sie zu kochen, weil sie ihre Arbeit zeitnah nicht aufgeben wird.
Andrew (Michael Fox) & Daisy Parker (Sophie McShera)

Andy und Daisy führen eine glückliche Ehe und für beide steht eine bedeutende Veränderung bevor. Andy steht kurz vor seiner Beförderung zum Butler, ein Schritt, der für ihn nicht nur persönlich, sondern auch gesellschaftlich von großer Tragweite ist. Für jemanden mit seiner Herkunft ist es eine außergewöhnliche Ehre, die Verantwortung als Butler eines Hauses wie Downton Abbey zu übernehmen. Auch Daisy hat große Fortschritte gemacht: Sie bereitet sich darauf vor, Mrs. Patmore in der Küche abzulösen. Schauspielerin Lesley Nicol, die Mrs. Patmore spielt, beschreibt treffend: „Sie ist sehr, sehr stolz auf Daisy, denn sie ist weit gekommen und zu einem ganz tollen Menschen aufgeblüht.”
Bates (Brendan Coyle) und Anna (Joanne Froggatt)

Bates und Anna genießen ihre Zeit miteinander: sie sind glücklich verliebt und erwarten voller Vorfreude ihr zweites Kind. Nach all den Jahren voller Höhen und Tiefen scheint endlich eine ruhigere, erfüllte Phase angebrochen zu sein. Neben dem Familienglück bleibt Annas enge Beziehung zu Lady Mary ein zentraler Bestandteil ihres Lebens. Obwohl sie als Zofe stets ihre Grenzen wart, verbindet die beiden Frauen ein tiefes Vertrauensverhältnis. Schauspielerin Joanne Froggatt bringt es auf den Punkt: „Sie haben gemeinsam viel erlebt und beide haben Respekt voreinander und vor den Ansichten der jeweils anderen.”
Lady (Penelope Wilton) und Lord Merton (Douglas Reith)

Isobel vermisst Violets Gesellschaft, ihren Scharfsinn, ihre Reizbarkeit, die kleinen Zerwürfnisse und die ebenso charmanten Versöhnungen. Mit ihrem fortschrittlichen Geist und Wunsch, gesellschaftliche Strukturen zu öffnen, setzt sie sich jetzt dafür ein, das Komitee der County Fair vielfältiger und inklusiver zu gestalten. Schauspielerin Penelope Wilton beschriebt dies so: „Sie kommt aus der oberen Mittelschicht, daher möchte sie anderen Leuten ermöglichen, ebenfalls aufzusteigen. Indem sie Daisy und Carson bittet, in das Komitee zu kommen, will sie für Gleichgewicht sorgen und die Ansichten der anderen Schichten einbeziehen, die sie repräsentieren.” Lord Merton steht ihr dabei stets zur Seite und unterstützt seine Frau mit liebevoller Gelassenheit und großer Loyalität.
Molesley (Kevin Doyle) und Baxter (Raquel Cassidy)

Die Beziehung von Molesley und Baxter ist kompliziert. Molesley steht vor neuen Herausforderungen in seiner beruflichen Laufbahn: Vom Butler über Kammerdiener und Schullehrer hat er sich nun als Drehbuchautor fürs Kino etabliert. Obwohl ihn dieser Lebensstil erfüllt, merkt er langsam, wie viel Druck auf ihm lastet. Baxter zeigt Verständnis für seine Situation, auch wenn das Zusammenleben gelegentlich Geduld erfordert. Baxter-Darstellerin Raquel Cassidy beschreibt Molseley mit großer Wertschätzung: „Er ist ihr Retter in der Not. Außerdem kann er diese wunderschönen Drehbücher voller Liebe und Vergebung schreiben. Die Liste ist endlos. Er ist ein einzigartiger und wunderbarer Mann.”
Mrs. Patmore (Lesley Nicol)

Als frisch verheiratete Frau bereitet sich Mrs. Patmore gerade auf den Ruhestand vor – allerdings mit gemischten Gefühlen. Für sie steht vor allem eins im Vordergrund: sicherzustellen, dass Daisy selbstbewusst und gut vorbereitet ist, um ihre Aufgaben in der Küche nahtlos zu übernehmen. Sophie McShera, die Daisy spielt, beschreibt diese Veränderung so: „Es ist so schön gewesen, dass wir 15 Jahre lang miteinander arbeiten und unsere Beziehungen über eine so lange Zeit ergründen konnten. Wir durften die Evolution dieser Reise beobachten und das war wunderbar.“
Harold Levinson (Paul Giamatti)

Coras Bruder Harold ist zurück in Downton Abbey – und das auf eine Weise, die an seinen ersten Besuch erinnert: Hinter seinem Auftauchen stecken finanzielle Schwierigkeiten, auch wenn er diese nicht offen eingesteht. Cora spürt sofort, dass etwas nicht stimmt. Sie kennt ihren Bruder gut und erkennt die Anzeichen, doch trotz ihrer Sorgen bleibt sie ihm gegenüber verständnisvoll. Schauspieler Paul Giamatti beschreibt seine Rückkehr ans Set von Downton Abbey als eine große Freude: „Ich [hatte] ein paar sehr spaßige Szenen und Harold zu spielen ist ein solches Vergnügen, dass ich umgehend überzeugt war und sie mich nicht überreden mussten.”
Downton Abbey: Exklusiver Clip „Favorite Memories“
Über den Film: Herz, Hoffnung und neue Herausforderungen
Das neue Jahrzehnt der 1930er-Jahre beginnt für die Familie Crawley mit einem öffentlichen Skandal. Als die Familie zusätzlich in finanzielle Schwierigkeiten gerät, sieht sich der gesamte Haushalt mit dem drohenden sozialen Abstieg konfrontiert. Die Crawleys und ihre Dienerschaft müssen sich auf einschneidende Veränderungen einstellen und ein neues Kapitel aufschlagen, um Downton Abbey in die Zukunft zu führen. Der Film, inszeniert von Regisseur Simon Curtis, bringt die Geschichte zu einem krönenden Abschluss voller Herz und Hoffnung.
Mehr zum Film bei Kinofans
News:
Downton Abbey: Das große Finale feiert glanzvolle Weltpremiere in London
Downton Abbey: Das große Finale – Deutscher Trailer und Kinostart September 2025
In unserer Film-Datenbank: