Die turbulente und bissig-warmherzige Ensemble-Komödie DAS GESCHENK (AT) hat ihre Dreharbeiten in Berlin erfolgreich abgeschlossen. Regisseurin Vanessa Jopp (Kleine Haie, Lotta & das ewige Warum) inszenierte für Netflix eine Geschichte über den perfekten Kindergeburtstag, der in einem urkomischen Chaos endet. Die Hauptrollen in der UFA Fiction Produktion übernehmen Jeanne Goursaud, Edin Hasanović und Heiner Lauterbach.
Der Film startet voraussichtlich 2026 exklusiv auf Netflix.
Zum Inhalt: Von Ballons, glutenfreiem Kuchen und Anarchie
Die alleinerziehende Marlene Frischmann (Jeanne Goursaud) plant in der schicken Landhausvilla ihres Bruders den perfekten Kindergeburtstag für ihren Sohn Theo. Doch das liebevoll geplante Fest eskaliert in einem urkomischen Albtraum.
Zum Tohuwabohu tragen vor allem bei:
- Marlenes prolliger Banker-Bruder Timo (Edin Hasanović).
- Ihr exzentrisch-abgedrifteter Vater Hans (Heiner Lauterbach).
- Ein ganz besonderes, namensgebendes Geschenk.
Zwischen hitzigen Debatten über Erziehung, Männlichkeitsbilder und elterliche Prinzipien versinkt die Party inmitten dysfunktionaler Familienstrukturen und kindlicher Anarchie zunehmend im Chaos.
Starkes Ensemble für urkomisches Chaos
Das Drehbuch zur Komödie stammt von Ben Brooks. Neben den drei Hauptdarstellern ergänzen unter anderem Levin Wopp, Sogol Faghani, Berit Künnecke, Enzo Brumm und Amal Keller das hochkarätige Ensemble.
START: Voraussichtlich 2026 exklusiv auf Netflix

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu DAS GESCHENK (AT)
1. Wann startet die Komödie DAS GESCHENK (AT) auf Netflix? Der Film startet voraussichtlich im Jahr 2026 exklusiv auf Netflix. Ein genaues Datum steht noch aus.
2. Wer spielt die Hauptrollen in dem Film? Die Hauptrollen übernehmen Jeanne Goursaud (als Marlene), Edin Hasanović (als Timo) und Heiner Lauterbach (als Hans).
3. Worum geht es in DAS GESCHENK (AT)? Die Komödie handelt von einem liebevoll geplanten Kindergeburtstag in einer schicken Villa, der durch dysfunktionale Familienmitglieder und ein spezielles Geschenk zu einem urkomischen Albtraum eskaliert.
4. Wer führte bei dem Film Regie? Die Regie der Ensemble-Komödie übernahm Vanessa Jopp, bekannt für Filme wie Kleine Haie.