Carrie, Miranda und Charlotte sind bereit für den nächsten Lebensabschnitt – diesmal unter der Sonne von New York. And Just Like That… kehrt mit einer dritten Staffel zurück und nimmt das Publikum mit auf einen glamourösen Sommer voller neuer Herausforderungen, Beziehungen und Gespräche, die man nur mit den engsten Freundinnen führt.
And Just Like That: Der Trailer zur 3. Staffel
Neue und alte Gesichter in Staffel 3
Showrunner Michael Patrick King bringt mit bekannten Gesichtern und frischem Drama alles mit, was Fans der Sex and the City-Welt lieben. Die Themen? Unverändert aktuell: Liebe, Lust, Karriere, Identität – nur eben mit den Erfahrungen von Frauen in ihren Fünfzigern, die mehr erlebt haben als die meisten. Neu dabei: Gesichter wie Logan Marshall-Green und Dolly Wells sorgen für frischen Wind im Kosmos der Kultfiguren.
Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Staffeln erwartet uns ab 29. Mai eine wöchentliche Ausstrahlung exklusiv bei Sky und WOW. Die lineare Ausstrahlung auf Sky Atlantic folgt später im Jahr. Wer nochmal von vorn einsteigen möchte, findet Staffel 1 und 2 ebenfalls auf Abruf:
And Just Like That: Die ersten Staffeln
„And Just Like That…“ ist die Fortsetzung der Kultserie „Sex and the City“ und begleitet Carrie Bradshaw, Miranda Hobbes und Charlotte York in ihrem Leben als Frauen in den Fünfzigern in New York City.
Staffel 1: Ein neues Kapitel beginnt
Die erste Staffel startete am 9. Dezember 2021 und umfasst zehn Episoden. Carrie ist mit Mr. Big verheiratet und arbeitet als Sprecherin in einem Sex-Podcast. Miranda hat ihre Karriere als Anwältin aufgegeben und beginnt ein Studium, während Charlotte sich um ihre Familie kümmert. Ein tragischer Wendepunkt tritt ein, als Mr. Big nach einem Peloton-Workout einen Herzinfarkt erleidet und stirbt, was Carrie dazu zwingt, ihr Leben neu zu ordnen.
Staffel 2: Alte Liebe, neue Herausforderungen
Die zweite Staffel wurde am 22. Juni 2023 veröffentlicht und besteht ebenfalls aus zehn Episoden. Ein zentrales Thema ist die Wiederaufnahme der Beziehung zwischen Carrie und ihrem Ex-Partner Aidan Shaw. Die beiden versuchen, ihre Liebe zwischen New York und Aidans Farm in Virginia neu zu entfachen. Die Beziehung wird jedoch auf eine harte Probe gestellt, als Aidans Sohn Wyatt einen schweren Autounfall erleidet, was Aidan dazu veranlasst, sich vorübergehend von Carrie zu distanzieren, um sich um seine Familie zu kümmern.
Samantha Jones: Präsenz trotz Abwesenheit
Obwohl Kim Cattrall nicht zur Serie zurückkehrte, bleibt ihre Figur Samantha Jones präsent. In Staffel 1 kommuniziert sie mit Carrie über Textnachrichten und schickt Blumen zu Mr. Bigs Beerdigung. In Staffel 2 wird ihre Abwesenheit weiterhin durch SMS thematisiert, was ihre Bedeutung für die Serie unterstreicht.
Die Original-Serie “Sex and the City”
„Sex and the City“ ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1998 bis 2004 auf HBO ausgestrahlt wurde. Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Candace Bushnell, erzählt die Serie die Geschichten von vier Freundinnen in New York City: Carrie Bradshaw (Sarah Jessica Parker), Charlotte York (Kristin Davis), Miranda Hobbes (Cynthia Nixon) und Samantha Jones (Kim Cattrall). Im Mittelpunkt stehen ihre Erfahrungen mit Liebe, Freundschaft, Karriere und Sexualität.
Carrie, eine Kolumnistin, reflektiert über das moderne Dating-Leben, während Charlotte nach der großen Liebe sucht, Miranda ihre Karriere als Anwältin priorisiert und Samantha ein selbstbestimmtes Leben führt. Die Serie wurde für ihre offene Darstellung von weiblicher Sexualität und ihre humorvolle Herangehensweise an Beziehungsfragen gelobt.
Nach dem Ende der Serie folgten zwei Kinofilme: „Sex and the City – Der Film“ (2008) und „Sex and the City 2“ (2010). Ein Prequel, „The Carrie Diaries“, wurde von 2013 bis 2014 ausgestrahlt. Seit 2021 läuft das Sequel „And Just Like That…“, das die Geschichten der Hauptfiguren in der heutigen Zeit fortsetzt.
Die Serie wurde mehrfach ausgezeichnet und gilt als kulturelles Phänomen, das die Darstellung von Frauen im Fernsehen nachhaltig beeinflusst hat.