Das passiert in “Osteuropäische Filmtage Dresden 2015: Eisenstein in Guanajuato”
1931 reist der sowjetische Filmemacher Eisenstein für einen neuen Film nach Mexiko: “Que viva Méxiko!” In Guanajuato trifft er auf den attraktiven Palomino Cañedo, der ihm als Führer das bunte, aufgeweckte Mexiko mit seiner Kultur und Mentalität näher bringt. Durch ihn lernt der Meisterregisseur aus Russland ganz neue Sichtweisen auf die Liebe und den Tod kennen. Diese Reise wird für Eisenstein alles in Frage stellen.
Details zu Osteuropäische Filmtage Dresden 2015: Eisenstein in Guanajuato
Titel: Osteuropäische Filmtage Dresden 2015: Eisenstein in Guanajuato
FSK:
Darsteller:
Regie:
Verleih:
Genre:
Spielzeit: Minuten
Filmstart:
Produktionsland:
Jahr: