Das passiert in “Kurzfilmprogramm: West-Berlin – Flanieren und Shoppen”
In drei Kurzfilmen wird der Berliner Kurfürstendamm am Ende der 1960er-Jahre gezeigt. Die Geschichte des ehemaligen Reitweges wird ebenso behandelt wie indiskrete Blicke auf das Straßentreiben seinerzeit. In “Europa-Center Berlin” von 1966 wird die Baugeschichte des gleichnamigen Einkaufspalastes am Breitscheidplatz behandelt.
Trailer zu “Kurzfilmprogramm: West-Berlin – Flanieren und Shoppen”
Details zu Kurzfilmprogramm: West-Berlin – Flanieren und Shoppen
Titel: Kurzfilmprogramm: West-Berlin – Flanieren und Shoppen
FSK: k.A.
Darsteller: NULL
Regie: Verschiedene Regisseure
URL: NULL
Verleih: NULL
Genre: Dokumentarfilm
Spielzeit: NULL Minuten
Filmstart: NULL
Produktionsland: Deutschland
Jahr: NULL