EXORCISM CHRONICLES – THE BEGINNING: Koreanischer Bestseller-Anime kommt am 9. Dezember ins Kino

Der Anime-Hit EXORCISM CHRONICLES – THE BEGINNING aus Südkorea, basierend auf dem 10-Millionen-Bestseller „Toemarok“, kommt am 9. Dezember 2025 exklusiv ins Kino.

(c) Polyband

Südkorea beweist einmal mehr, dass es ein Garant für perfekte Unterhaltung ist: EXORCISM CHRONICLES – THE BEGINNING, die sensationell erfolgreiche Anime-Adaption des Bestsellers „Toemarok“, startet am 9. Dezember 2025 exklusiv in den deutschen Kinos. Der Film dominierte bereits in Korea die Charts und spielte an den Kinokassen über 3,4 Millionen US-Dollar ein. Polyband anime bringt den Hit nun auf die große Leinwand.

Über den Film: Buddhismus, Exorzismus und das Böse

EXORCISM CHRONICLES – THE BEGINNING basiert auf dem Roman „Toemarok“ (wörtlich: „Tagebuch des Exorzismus“), der sich allein in Korea über 10 Millionen Mal verkaufte. Die Story entführt die Zuschauer in eine mysteriöse Welt, die von religiösen und okkulten Elementen durchdrungen ist.

Im Mittelpunkt steht der Kampf von Menschen mit übernatürlichen Kräften gegen das Böse. Die Kurz-Synopsis konzentriert sich auf Pater Park, einen ehemaligen Priester. Dieser wird von einem befreundeten Mönch gebeten, ein Kind mit übernatürlichen Kräften vor einem dämonischen Kult-Führer zu beschützen. Dieser geheimnisvolle, buddhistische Kult wird von einem dem Wahnsinn anheimgefallenen Mönch angeführt, der die Welt unterwerfen will.

Visuelles Highlight: Animation ohne KI

Der Film, produziert vom LOCUS ANIMATION STUDIOS, ist ein visuelles Highlight: Die hervorragend animierten Kampfszenen zeichnen sich durch einen detaillierten Animationsstil aus, der eine gelungene Kombination aus 2D und 3D nutzt.

Regie übernahm Dongchul Kim (Running Man). Ein bemerkenswertes Detail: Bei der Produktion, die fast fünf Jahre umspannte, wurde bewusst auf den Einsatz künstlicher Intelligenz verzichtet.

Der deutsche Trailer zum Film

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu EXORCISM CHRONICLES – THE BEGINNING

1. Was ist die literarische Grundlage des Films? Der Film basiert auf dem koreanischen Roman „Toemarok“ (wörtlich: „Tagebuch des Exorzismus“), der sich in Südkorea über 10 Millionen Mal verkaufte und monatelang die Bestsellerlisten anführte.

2. Was macht die Animation des Films besonders? Der Anime zeichnet sich durch einen detaillierten und aufwendigen Animationsstil aus, der 2D- und 3D-Elemente kombiniert, um besonders dynamische Kampfszenen zu erzeugen. Bei der mehrjährigen Produktion wurde bewusst auf den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) verzichtet.

3. Worum geht es in der Geschichte? Die Story folgt Pater Park, einem exkommunizierten Exorzisten. Er wird gebeten, ein Kind mit übernatürlichen Kräften vor einem mächtigen, dämonischen Kult-Führer zu beschützen, der die Welt unterwerfen will.

4. Wo und wann startet EXORCISM CHRONICLES – THE BEGINNING in Deutschland? Der Anime startet am 9. Dezember 2025 exklusiv in den deutschen Kinos im Verleih von Polyband anime.

Vielleicht auch interessant:

Anime-Hype geht weiter: THE BIRTH OF KITARO kommt im November einmalig ins Kino

STAR WARS: VISIONS VOLUME 3 enthüllt Trailer und kehrt zu japanischen Anime-Wurzeln zurück

City Hunter – Eine authentische Anime-Verfilmung (Filmkritik)