Der Kinostart der respektlosen Komödie EXTRAWURST rückt näher, und STUDIOCANAL hat das offizielle Artwork zum Film veröffentlicht. Die Verfilmung des erfolgreichen Theaterstücks feiert ein wahres Gipfeltreffen der deutschen Comedy: Hape Kerkeling und Christoph Maria Herbst stehen erstmals gemeinsam vor der Kamera! Der Film von Regisseur Marcus H. Rosenmüller startet am 15. Januar 2026 in den deutschen Kinos.

© Studiocanal /Lieblingsfilm / Daniel Gottschalk
Der Zank um den Grill: Worum es in EXTRAWURST geht
Eigentlich soll im Tennisclub Lengenheide nur über die Anschaffung eines neuen Grills abgestimmt werden. Doch die gut gemeinte Idee von Melanie (Anja Knauer), für ihren Doppelpartner Erol (Fahri Yardim), dem einzigen muslimischen Mitglied des Vereins, einen zweiten Grill zu kaufen, eskaliert die Versammlung.
Die simple Abstimmung entwickelt sich unter der Leitung des langjährigen Vorsitzenden Heribert (Hape Kerkeling) und seines ehrgeizigen Stellvertreters Matthias (Friedrich Mücke) zu einem turbulenten Schlagabtausch. Schon bald prallen Atheisten und Gläubige, Gutmenschen und Hardliner frontal aufeinander. Schnell wird allen klar: Es geht hier um viel mehr als nur um eine Wurst.
Comedy-Gipfeltreffen: Das Star-Ensemble
Die Komödie EXTRAWURST bringt zwei der größten Stars des deutschen Humors zusammen: Hape Kerkeling und Christoph Maria Herbst. Unterstützt werden sie von einem brillanten Ensemble, darunter Fahri Yardim, Anja Knauer und Friedrich Mücke. Die Komödie wurde von Marcus H. Rosenmüller inszeniert, der zuletzt bei Pumuckl und das große Missverständnis Regie führte.
Hintergrund: Vom Bühnenhit zum Leinwandspaß
Die Vorlage für den Film lieferte eines der witzigsten und erfolgreichsten Theaterstücke der letzten Jahre. Das Drehbuch stammt von den Comedy-Autoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, die bereits durch ihre Arbeit an Hitserien wie Stromberg und Pastewka bekannt sind. Der Film verspricht eine respektlose Komödie, in der die Pointen fliegen wie sonst nur die Tennisbälle.
Das offizielle Filmplakat zur Wurst….

Vielleicht auch interessant: