Hysteria: Devrim Lingnau in einem spannungsgeladenen Thriller über die Macht der Bilder

Der Berlinale-Erfolg von Mehmet Akif Büyükatalay taucht tief in ein Spiel aus Lügen und Wahrnehmung ein.

Devrim Lingnau im Film HYSTERIA
Devrim Lingnau im Film HYSTERIA (c) Filmfaust

Der deutsche Film Hysteria sorgt bereits vor seinem Kinostart für Gesprächsstoff. Das spannungsgeladene Drama von Regisseur Mehmet Akif Büyükatalay feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2025 und kommt am 6. November 2025 in die deutschen Kinos. In der Hauptrolle glänzt die gefeierte European Shooting Star-Gewinnerin Devrim Lingnau (Die Kaiserin).

Die Story: Ein Filmset, eine Lüge und ein brisanter Fund

In Hysteria bekommt die junge Praktikantin Elif (Devrim Lingnau) die Chance, beim Dreh eines Films über den rechtsextremistischen Brandanschlag in Solingen mitzuarbeiten. Um dem Projekt mehr Authentizität zu verleihen, engagieren der Regisseur Yigit (Serkan Kaya) und seine Produzentin Lilith (Nicolette Krebitz) Bewohner aus einem nahegelegenen Geflüchtetenheim als Komparsen.

Doch am Set wird ein verbrannter Koran gefunden, was die Dreharbeiten aus dem Ruder laufen lässt. Die überlastete Elif wird in ein gefährliches Spiel aus Geheimnissen, Anschuldigungen und Lügen hineingezogen. Als auch noch das analoge Filmmaterial verschwindet, verdächtigt jeder jeden. Der Film spielt subtil mit einem Film-im-Film-Motiv und wirft dabei eine präzise Reflexion über die Macht der Bilder und die gesellschaftliche Hysterie auf.

Ein Ensemble, das für Spannung sorgt

Neben Devrim Lingnau sind weitere starke Darsteller im Cast vertreten. Dazu gehören Nicolette Krebitz (L’Amour, l’argent, l’amour), Mehdi Meskar (Krieg der Götter) und Serkan Kaya (Das Boot).

Der von Rapid Eye Movies in den Verleih gebrachte Film, der bereits bei der Berlinale 2025 in der Sektion Panorama gefeiert wurde, verspricht ein packendes und aktuelles Kinoerlebnis.