In der bittersüßen Fantasy Willkommen um zu bleiben von Regisseurin Tallulah Hazekamp Schwab begegnen sich ein junger Magier (Crispin Glover) und eine rätselhafte Hausbewohnerin (Sunnyi Melles) in einem verlassenen Herrenhaus. Der Film, eine Koproduktion aus den Niederlanden, Norwegen und Belgien, startet am 14. August 2025 in deutschen Kinos (Neue Visionen Filmverleih).
Das passiert in „Willkommen um zu bleiben“
Nachdem sich unheimliche Begebenheiten häufen, versucht der Magier Mr. K. sein Hotel zu verlassen, doch es gibt für ihn kein Entkommen.
Auf seinem Weg von einem Auftritt zum nächsten steigt der Magier Mr. K., in einem alten Hotel ab, wo er die Nacht verbringen will. Doch bereits die Begegnung mit der Rezeptionistin hinterlässt bei ihm ein ungutes Gefühl. Kaum hat er sein Zimmer betreten, vernimmt er unheimliche Geräusche und bald ereignet sich Merkwürdiges. Infolgedessen versucht er, das Hotel so schnell wie möglich wieder zu verlassen. Doch er findet keinen Ausgang.
Trailer zu „Willkommen um zu bleiben“
Der erste Trailer mit beeindruckenden Aufnahmen des Herrenhauses im Nebel.
Copyright: Neue Visionen Filmverleih GmbH
Details zu Willkommen um zu bleiben
Titel: Willkommen um zu bleiben
FSK: 12
Darsteller: Crispin Glover, Sunnyi Melles, Fionnula Flanagan
Regie: Tallulah Hazekamp Schwab
URL: https://www.neuevisionen.de/de/filme/willkommen-um-zu-bleiben-165
Verleih: Neue Visionen Filmverleih
Genre: Fantasy
Spielzeit: 94 Minuten
Filmstart: 2025-08-14
Produktionsland: Niederlande, Norwegen, Belgien
Jahr: 2024
Hintergrund & Besonderheiten
-
Festivalpremiere: Weltpremiere auf dem Internationalen Filmfestival Rotterdam 2024, wo der Film für seine poetische Bildsprache gefeiert wurde.
-
Visueller Stil: Gedreht an echten Herrenhaus-Locations in der niederländischen Provinz Zeeland und in den Wäldern Norwegens, um eine märchenhafte Atmosphäre zu erzeugen.
-
Themen: Einsamkeit, Vergänglichkeit und die Magie zwischenmenschlicher Begegnung – in poetischen Tableau-Einstellungen erzählt.
Musik & Soundtrack
Die minimalistische, klangliche Untermalung stammt von Saskia Paredes, die harfen- und chorlastige Motive einsetzt, um die Traum- und Albtraumszenen zu verbinden. Ein offizielles Soundtrack-Album ist zum Kinostart geplant.
Trivia & Fun-Facts
-
Cameo: Kurzauftritt von Regisseurin Tallulah Hazekamp Schwab als mystische Waldfrau.
-
Improvisation: Viele Dialogpassagen entstanden in freier Szene mit den Laiendarstellern des Ensembles.
🔗 Ähnliche Titel auf KINOFANS
-
Die Farben der Zeit – Film (2025) – Zeitreise-Drama mit poetischer Bildsprache
-
Together – Unzertrennlich – Film (2025) – Genre-Mix aus Horror und Satire
Läuft in diesen Städten
Keine aktuellen Spielzeiten für diesen Film gefunden.
Bilder zu Willkommen um zu bleiben
Copyright: Neue Visionen Filmverleih GmbH