Ein Mädchen findet auf einer Insel ein mythisches Tierwesen, ein Ochi-Baby, das es zu seiner Familie zurückbringen will.
Das passiert in “Die Legende von Ochi”
Die Teenagerin Yuri lebt gemeinsam mit ihrem Vater auf der abgelegenen Insel Carpathia. Wie allen Kindern wurde auch Yuri beigebracht, die Ochis zu fürchten, mythischen Tierwesen, die auf der Insel zu Hause sind. Doch als sie eines Tages ein einsames Ochi-Baby findet, entwickelt das verschlossene Mädchen eine tiefe Verbundenheit zu dem Tier und beschlieÃt, es zu seiner Familie zurückzubringen. Damit beginnt für die beiden ein groÃes Abenteuer.
Trailer zu “Die Legende von Ochi”
Copyright: PLAION PICTURES GmbH
Details zu Die Legende von Ochi
Titel: Die Legende von Ochi
FSK: 6
Darsteller: Helena Zengel, Willem Dafoe, Emily Watson
Regie: Isaiah Saxon
URL: https://legende-von-ochi.de/home
Verleih: Plaion Pictures
Genre: Fantasyabenteuer
Spielzeit: 96 Minuten
Filmstart: 2025-05-01
Produktionsland: USA
Jahr: 2025
Filmkritik: Hier unsere Meinung zu Die Legende von Ochi
Die Legende von Ochi – Wie eine Idee zur magischen Filmwelt wurde
Isaiah Saxon war gerade 21, als er nach dem College mit der harten Realität des Künstlerdaseins konfrontiert wurde: Sein Abschlussfilm wurde bei Sundance abgelehnt. Niedergeschlagen landete er in einer Videothek in San Francisco – und entdeckte dort die visionären Werke von Spike Jonze, Michel Gondry und Chris Cunningham. Musikvideos für Künstler wie Björk oder Aphex Twin öffneten ihm die Augen: Filme können Traumlogik folgen, visuell überwältigen – und tief berühren.
Mit einem Hintergrund in Bildhauerei und praktischen Effekten entwickelte Saxon einen stilprägenden Ansatz: Welten bauen statt nur Dialoge schreiben. In der selbst gegründeten Produktionsfirma Encyclopedia Pictura entstanden erste experimentelle Filme – viele davon aus einer selbst errichteten Kommune in den Santa Cruz Mountains.
Doch erst in seinem Spielfilmdebüt Die Legende von Ochi verschmelzen seine Vorlieben auf magische Weise: Kindliches Staunen trifft auf nonverbales Erzählen, intuitive Bildsprache auf greifbare Fantasiewelten. Saxon lässt sich inspirieren von Klassikern wie E.T., Mein Nachbar Totoro oder Kes – alles Filme, in denen Kinder auf das Fremde treffen und darin etwas über sich selbst lernen.
Im Mittelpunkt: Yuri, ein verschlossenes Mädchen, das lieber Black Metal hört als zu sprechen – bis sie ein verletztes Ochi-Baby findet. Ihre Verbindung entfaltet sich über den Hoquetus, eine archaische Gesangstechnik, bei der zwei Stimmen eine Melodie teilen. Kommunikation ohne Worte, dafür mit Gefühl, Instinkt – und der Kraft einer anderen Welt.
Für Saxon ist das Kino ein Ort für Heilung – und nonverbale Kommunikation der Schlüssel dazu: „Man sieht eine Figur in einer Welt und fühlt mit ihr, weil man selbst dort ist.“
Die Legende von Ochi ist genau so ein Film: geheimnisvoll, berührend, handgemacht – und wundersam echt.
Läuft in diesen Städten
Keine aktuellen Spielzeiten für diesen Film gefunden.
Bilder zu Die Legende von Ochi
Copyright: PLAION PICTURES GmbH