Sing Sing (Kinofilm 2023)

John muss im berüchtigten Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing eine langjährige Haftstrafe für einen Mord absitzen, den er nicht begangen hat.

Das passiert in “Sing Sing”

Seit vielen Jahren sitzt John unschuldig im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing die Strafe für einen Mord ab. Um ein wenig Abwechslung in seinen gleichförmigen Alltag zu bringen, meldet er sich für das Häftlingstheater an. Im Rahmen eines Rehabilitationsprogramms werden dort Dramen einstudiert und aufgeführt. Doch unter den Häftlingen kommt es zu einem heftigen Streit, als der Gangster Clarence vorschlägt, eine Komödie ins Repertoire aufzunehmen.

Trailer zu “Sing Sing”


Copyright: Weltkino Filmverleih GmbH

Details zu Sing Sing

Titel: Sing Sing
FSK: 12
Darsteller: Colman Domingo, Clarence Maclin, Sean San Jose
Regie: Greg Kwedar
URL: https://weltkino.de/filme/sing-sing
Verleih: Weltkino Filmverleih
Genre: Drama
Spielzeit: 107 Minuten
Filmstart: 2025-02-27
Produktionsland: USA
Jahr: 2023

Theater hinter Gittern – Die wahre Geschichte hinter SING SING

Das RTA-Programm („Rehabilitation Through the Arts“) ist ein einzigartiges Theaterprojekt in den USA, das durch künstlerische Aktivitäten die persönliche Entwicklung und Wiedereingliederung von Strafgefangenen fördert – mit beeindruckendem Erfolg: Während die landesweite Rückfallquote bei über 60 Prozent liegt, kehren weniger als 5 Prozent der RTA-Absolventen ins Gefängnis zurück.

Diese außergewöhnliche Statistik weckte das Interesse von Regisseur Greg Kwedar. Inspiriert durch einen Artikel von John H. Richardson über eine von Insassen inszenierte Zeitreise-Musikkomödie im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing, entschied er sich, diese Geschichte filmisch zu erzählen. Sein Ziel: Ein tieferes Verständnis für das Potenzial jener Menschen zu vermitteln, die hinter Gittern oft stereotypisiert oder vergessen werden.

Die außergewöhnliche Besetzung des Films

Der Film besitzt eine außergewöhnliche Besetzung: Über 85 Prozent der Darsteller sind ehemalige Insassen von Sing Sing, die das RTA-Programm durchlaufen haben. „Wir wollten einige professionelle Schauspieler, aber die Mehrheit des Ensembles sollte aus echten RTA-Alumni bestehen“, erklärt Kwedar. Obwohl viele von ihnen keine Film- oder TV-Erfahrung hatten, brachten sie eine beeindruckende Bühnenerfahrung aus Sing Sing mit.

Colman Domingo, einer der wenigen professionellen Schauspieler im Cast, wurde anfangs mit Zurückhaltung betrachtet – doch schnell akzeptierten ihn die ehemaligen Insassen als Kollegen und Mentor. „Die Atmosphäre wurde bald wie in einem echten RTA-Programm“, berichtet Produzentin Monique Walton.

Eine besondere Herausforderung war es, die ehemaligen Gefangenen zu bitten, für den Dreh in ein Gefängnis zurückzukehren. Doch ähnlich dem RTA-Programm selbst wurde dieser Prozess für viele von ihnen kathartisch: Sie kehrten nicht als Häftlinge zurück, sondern als Schauspieler – und gaben der Welt eine neue Perspektive auf ihre Geschichten.

Läuft in diesen Städten

Bilder zu Sing Sing

  • Sing Sing
  • Bilder Sing Sing
  • Bilder Sing Sing
  • Bilder Sing Sing
  • Bilder Sing Sing
  • Bilder Sing Sing
  • Bilder Sing Sing
  • Bilder Sing Sing
  • Bilder Sing Sing

Copyright: DIVINE FILM, LLC