Berlin – Kalter Krieg der Zoos

Eine Zeitreise zurück in das Deutschland nach dem 2. Weltkrieg, als die Zoos in Ost- und Westberlin in Konkurrenz zueinanderstanden.

Inhalt der Doku: Berlin – Kalter Krieg der Zoos

Nach dem 2. Weltkrieg stehen die Zoos in Ost und West im Wettbewerb. Der zoologische Garten, der älteste Zoo Deutschlands, muss sich ab 1955 mit dem in Ostberlin gegründeten “Gegenzoo” vergleichen lassen. Die Direktoren, Heinz-Georg Kös im Westen und Heinrich Mathe im Osten, führen einen Stellvertreterkampf um die Reputation von Ost und West. Das Ergebnis: Die Zoos wachsen, immer mehr, immer größere und immer exotischere Tiere halten Einzug.

Trailer zu Berlin – Kalter Krieg der Zoos


Copyright: AZGB Archiv Zoologische Gärten Berlin/Heike Nikolaus/doc.station

Details zu Berlin – Kalter Krieg der Zoos

Titel: Berlin – Kalter Krieg der Zoos
FSK: k.A.
Subgenre: Film
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Heike Nikolaus
Darsteller:
Spielzeit: 45 Minuten
Start: 1. August 2024
Wo: Arte Mediathek
Produktionsland: Deutschland
Jahr: 2024

Bilder zu Berlin – Kalter Krieg der Zoos

Copyright: AZGB Archiv Zoologische Gärten Berlin/Heike Nikolaus/doc.station