Das passiert in “Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen (OV)”
Schon seit der osmanischen Zeit schwelt in der Grabeskirche in Jerusalem ein Konflikt zwischen sechs christlichen Konfessionen: griechisch-orthodoxe Christen, römisch-lateinische Franziskaner, syrische Christen, armenische Christen, äthiopische Abessinier und ägyptische Kopten beanspruchen und verteidigen ihre Anteile an der heiligen Stätte. Zu den Regeln gehört, dass eine muslimische Familie morgens die Haupttür auf- und abends zuschließt.
Details zu Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen (OV)
Titel: Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen (OV)
FSK:
Darsteller:
Regie:
Verleih:
Genre:
Spielzeit: Minuten
Filmstart:
Produktionsland:
Jahr: