Das passiert in “Fürchten und Lieben (OV)”
“Fürchten und Lieben” ist Margarethe von Trottas Umsetzung des Anton Tschechow-Stückes “Drei Schwestern”. Sie verlegt die Geschichte dreier Schwestern, ihrer Beziehungen, deren Scheitern und das schmerzhafte Aufarbeiten, in das sonnige Flair einer italienischen Universitätsstadt.
Details zu Fürchten und Lieben (OV)
Titel: Fürchten und Lieben (OV)
FSK:
Darsteller:
Regie:
Verleih:
Genre:
Spielzeit: Minuten
Filmstart:
Produktionsland:
Jahr: